Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Zeiss Super-Ikonta 533/16: Verschluss blockiert (Compur Rapid)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von DD_Ihagee
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    710
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.330
    Erhielt 953 Danke für 385 Beiträge

    Standard

    Ist das Hebelchen des Selbstauslösers schon abgelaufen?

    VG
    Holger

  2. #2
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.482 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von DD_Ihagee Beitrag anzeigen
    Ist das Hebelchen des Selbstauslösers schon abgelaufen?

    VG
    Holger
    Der Selbstauslöser ist doch dieser kleine runde Knopf oben auf den Verschluss (letztes Bild), oder? Den kann ich nach hinten ziehen oder nach vorne schieben, aber in keiner der beiden Positionen lässt sich der Verschluss spannen.

  3. #3
    Hardcore-Poster Avatar von DD_Ihagee
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    710
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.330
    Erhielt 953 Danke für 385 Beiträge

    Standard

    So, ich habe mir bei mir die Ring-Compure zu Gemüte geführt.
    Wenn alles richtig funktioniert, muß das Hebelchen zum spannen hochgedrückt werden. Will man den Selbstauslöser nutzen, muß man das kleine Knöpfchen Richtung Filmebene schieben und den Spannhebel bis zum zweiten Anschlag drücken.
    Da das alles bei Dir schon nicht so in dieser Reihenfolge klappt weil sich der Spannhebel nicht bewegt ist eine Revision des Compurs dann doch nötig.
    Bei den Compur-Rapid gibt es dann auch noch verschiedene Ausführungen; bei meiner Ikonta bspw. kommt bei "B" keine Verschlußöffnung zustande wenn das Hebelchen nicht gespannt wird, beim Compur der Bessa aber sehr wohl.

    Zur Reparatur:
    Hier in Dresden habe ich einen Reparateur aber er nimmt nix postalisch an. Leider.

    Beste Referenzen gibt es hier: http://classic-fototechnik.de


    Willst Du (gerade über die Feiertage) selber Hand anlegen?
    http://home.arcor.de/retinasammler/retina/umgang.html
    http://rick_oleson.tripod.com/index-27.html
    http://www.kl-riess.dk/compur.html

    Ich selber habe allerdings Grenzen gezogen.
    Auch wenn ich nicht gerade zwei linke Hände habe; der Verschluß (ähnlich Compur) einer Flexaret hat mich fast in den Wahnsinn getrieben - nie wieder!
    Solche Arbeiten überlasse ich dann doch jenen, die sich damit auskennen.

    So, mehr kann ich Dir leider nicht zum Thema beisteuern.

    VG
    Holger

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", DD_Ihagee :


  5. #4
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.482 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    Danke für die Info, der Link zu der Reparaturwerkstatt dürfte dann wohl der für mich Entscheidende werden...

Ähnliche Themen

  1. Zeiss Super Ikonta 530/2
    Von Chris77 im Forum Weitere Hersteller
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.08.2021, 09:57
  2. Zeiss Super-Ikonta BX 533/16
    Von Helge im Forum Weitere Hersteller
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.05.2020, 16:08
  3. Zeiss Super Ikonta 530
    Von electricEye im Forum Weitere Hersteller
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.03.2019, 11:13
  4. Super Ikonta mit Schlagseite?
    Von electricEye im Forum Problemlöser
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.02.2019, 22:53
  5. Zeiss Ikon Super Ikonta 532/16
    Von Muldental im Forum Weitere Hersteller
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.11.2017, 21:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •