Hi Edwin!
Der "Mante" ist Klasse!
Initiativen sind natürlich immer gut.
Mir kam hier die Frage, was die grundlegend andere Qualität dieses Sammelfadens ggü. der m.E. bestens ausdifferenzierten
Bücherecke im DCC sein soll. Damit will ich es nicht "madig" machen. Verstehe es nur (noch) nicht so recht.
Vielleicht kannst Du den Fokus des Fadens für uns alle nochmal "präzise scharfstellen".
Ach ja: Ich lese gerade
Wolfgang Ullrich "Die Geschichte der Unschärfe"
ISBN-10: 3803151694
ISBN-13: 978-3803151698
Wolfgang Ullrich macht hier einen Ausflug in die Geschichte der Unschärfe in der Bilderkunst,
Malerei wie auch Fotografie. Mich fasziniert, dass die Beschäftigung mit Unschärfe keineswegs "neu"
oder eine Erfindung der DCC-Gemeinschaftist.
Der Preis des kleinen Buches ist vielleicht etwas heftig, nach Vorbestellung und paar Monaten
Wartezeit war das Werk aber über den Berliner Bibliothekenverbund zu leihen.
Meiner Meinung nach ein "must read" für alle Unschärfe-Begeisterten!
Wünsche besinnliche Stunden mit einem guten Buch am Kamin oder in der Dezember-Sonne.
der Waldschrat
_