ich war ziemlich überrascht, es heißt ja immer das RF Weitwinkel mit ihrer dicht am Sensor liegenden Rücklinse und die A7 nicht besonders harmonieren. Demzufolge hatte ich nicht sonderlich viel erwartet und mit magentafarbenen verschmierten Rändern gerechnet. Aber nichts davon zu sehen.. klar sind die Ränder nicht so scharf wie das Bildzentrum, aber da hab ich schon deutlich schlechteres von eigentlich ja unproblematischen SLR Weitwinkeln gesehen.



Zitieren

. Das Set besteht aus 7 Objektiven, die Cosina in den Jahren 200? für die Bessa R2S (Nikon-S Bajonett) und R2C (Contax Bajonett) gebaut hat. Da das Bajonett der Nikon-S und der Contax gleich ist, nur bei der Messsucherübertragung gibt es wohl einen kleinen Unterschied (fragt mich nicht nach Details), passen die Objektive an beiden Kameras. Aufgrund des kleinen Unterschieds lassen sich aber nur die Weitwinkelobjektive (große Tiefenschärfe) auch an der Contax bzw. Bessa R2C mit dem Messsucher scharfstellen, da die Objektive eigentlich für die R2S gebaut wurden. Daher heißen die Weitwinkel alle SC Skopar (für Contax und Nikon-S) und alles ab 50mm S Skopar (oder S Nokton oder S Apo Lanthar).
.




