Für das Porst würde ich höchstens 130-150 Euro bezahlen. Mehr nicht. Meine Meinung.
 
			
			 
 
				Für das Porst würde ich höchstens 130-150 Euro bezahlen. Mehr nicht. Meine Meinung.
 
			
			 
 
				ob Porst oder Fuji macht nur den Preis aus... optisch gibts da keine Unterschiede. Als Porst gelabelt wären 230 Euro überteuert, steht stattdessen Fuji drauf wäre es ein Oberschnäppchen.
Gruß
Jan
 
			
			 
 
				Sorry etwas spät aber danke euch, aktuell habe ich nur die x-m1 warte aber auf die x-t1 als adapterträger
aber dass hier nur der name soviel ausmacht, hätte ich nicht gedacht.. suche immer nich eben weil ich diesen betrag nicht ausgeben wollte....
 
			
			 
 
				Ein paar Fotos mit dem Porst 1,2/50 umc an der Sony a6000 ( die Taube mit dem Sony E 55-210mm F4.5-6.3 OSS ) von einem total verregneten Besuch in Berlin, es hat
in 3 Tagen ganze 5 Stunden nicht geregnet.
vom Charlottenburger Schloß aus, Starkregen sagt man wohl dazu, 1/2000 Belichtungszeit
hier hat es nur genieselt
beim Versuch eine Taube zu fangen
Bootsfahrten gingen auch nicht, weil eine Schleuse nicht mehr funktionierte
also zu Fuß weiter
VG Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
 
			
			 @ulganapi
 @ulganapi
				Hallo Dieter, beim nächsten Berlin Besuch ist das Wetter bestimmt wieder besser.... Das ist dieses Jahr total verrückt....
Gruß Claas
 
			
			 
 
				Da ich ja im Moment meine Fujica-X-Objektive mal wieder "ausführe",
seit ich den Helicoid-Adapter bekommen habe,
war auch das lichtstarke Porst mal wieder an der Reihe...
#1 f1.2 Fokus auf dem Griff des Hebels
#2 f1.2 Fokus auf der Sicherung oben rechts
#3 f1.2 Fokus auf der Anzeige
#4 f1.2 Fokus auf den Spinnweben
Ich finde, dass das Porst/Fuji schon sehr gut scharf ist bei exakter Fokussierung.
Vor allem deutlich schärfer als der 55mm-Porst-Bruder.
Jetzt, wo ich auch näher als 45cm fokussieren kann, werde ich es deutlich häufiger nutzen.
Geändert von Namenloser (20.07.2022 um 20:24 Uhr)
Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...
Alsatien, Ando, Bömighäuser, CanRoda, eos, gladstone, Jan Böttcher, olywa, T90 Nutzer, tho, ulganapi, witt, wrdlbrmpfd
 
			
			 
 
				Von mir auch ein paar mit meinem Helicoid Adapter, dem 1,2/50 umc und der Sony A6000
ein 4-saiter e-bass
eine e-gitarre
ein 6-saiter e-bass
Mein Adapter ist aus einem Fujica ax Zwischenring mit einem 52-M42 Helicoid entstanden und paßt an Sony E, fx und mft, hat aber keine Bajonett-Verriegelung, geht aber stramm genug.
Die Blende an den Objektiven habe ich so modifiziert, daß man eine Arbeitsblendenfunktion erhält.
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6