4.5 Blendenstufen ausgleichen sind -leider- ein Wunschtraum, DPReview hat es getestet, real sind es 2 bis 3.3 Blendenstufen.
"
"With in-body stabilization, we've been able to confirm between 2 and 3.3 stops of handhold-ability for stills"
http://www.dpreview.com/articles/062...as-1200-2000/4
IBIS (In-body image stabilisation) ist niemals so effektiv wie direkt im Objektiv, da bei letzterem der VR/IS/OIS etc. wie auch immer genannte Mechanismus exakt
auf die entsprechende Brennweite präzise angepasst worden ist, dafür ist es technisch aufwendiger & teurer, und braucht es in jedem Objektiv extra. Bei IBIS hingegen
muss man die exakte Brennweite im Menue dann eintragen, aber techn. gesehen ist es die 2.Beste Lösung...warum jetzt viele Firmen auf den IBIS Trichter wieder kommen -
weil man somit auch sehr alte manuelle Gläser dann somit bildstabilisiert via Body sind, hat ja auch seine Vorteile, aber 4.5 Stops wie schon erwähnt werden leider nicht
real erreicht. Macht ja auch nichts, 3.3 Blendenstufen wie hier bei der A7 II sind jedenfalls Welten besser als nichts.Ich wünschte, meine A7 hätte auch schon IBIS gehabt -
aber was solls, so schleppe ich dann & wann halt das Stativ mit & fertig.![]()