Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: "In der Weihnachtsbäckerei"

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    leo0815de
    Gast

    Standard

    Eine wirklich schöne private Serie, Carsten!

    Jetzt aber mal OT:
    Welche rationalen Gründe sprechen eigentlich dagegen, Bilder seiner Kinder oder Enkel oder auch anderer Personen zu veröffentlichen?
    Ich sehe sehr häufig unkenntlich gemachte Gesichter, oder lese "... würde ja gerne zeigen, aber ..."
    Welche reelle Gefahr würde denn dabei entstehen wenn man es tut?
    Oder geht es "nur" um das Persönlichkeitsrecht?
    Ist vielleicht sogar einen eigenen Thread wert...

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", leo0815de :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.472
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.795
    Erhielt 3.823 Danke für 936 Beiträge

    Standard

    ... wenn ich sehe, wieweit da Dinge verknüpft werden, div. Server z.B. für Seitenaufrufe im Hintergrund Dinge nachladen, kann ich mir sehr wohl vorstellen, wohin und in welchen Umfang das Gesammelte unreguliert (gesetzlich definiert/und unabhängig überprüft !) abdriftet bzw. abdriften kann.

    Ich war z.B. in Vorstellungen von Anbietern zugegen, die Software für Krankenhausmanagement u.a. anboten, Serverstandort außerhalb deutschen Rechtsraum. Und paralleles Konstrukt zu bestehenden Dingen... Nur, warum das ? Allein aus Kostengründen ? Oder ein Versuch, künftige Dinge via vorliegender Echtdaten besser prognostizieren zu können, was Wachstumsmärkte werden können um damit später auf dem Markt etwas (Medikamente) gezielt (umworben) anzubieten ? Wenn man sich ein wenig damit beschäftigt, gibt es viele Denkansätze.

    Das mal nebenher...

    Insgesamt bin ich bei Eltern, die für ihren Nachwuchs eine solche Entscheidung treffen, völlig einverstanden. Später, wenn aus den kleinen Rabaucken größere werden, können die sich m.M. unbefangener weiterentwickeln... Die werden noch früh genug mit zielgerichteter Werbung bombardiert u.a.m.
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", jock-l :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Spätestens wenn die Kinder Facebook entdecken, ist die Bilderflut eh nicht mehr aufzuhalten. Ich denke, dass sich vor allem die Eltern besser fühlen, wenn sie versuchen, die Kinder vor etwas zu schützen, wovor sie sie nicht schützen können.

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", ralf3 :


  7. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.472
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.795
    Erhielt 3.823 Danke für 936 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ralf3 Beitrag anzeigen
    Spätestens wenn die Kinder Facebook entdecken, ist die Bilderflut eh nicht mehr aufzuhalten.
    Bis dahin sind zwei Dinge möglich- sie haben gelernt nicht Alles als gut zu erkennen (im Sinne: Kleinkind nimmt alles als gegeben hin, einige Zeit später wird entdeckt/erkannt was Lüge ist und daß Menschen dazu befähigt sind, noch später die eigenen Handlungen werden differenzierter bewertet... usw.) und bis dahin unterstelle ich aufmerksamen Eltern daß sie wissen was für eine gedeihliche Erziehung gut ist (eigene Haltung, dem Kind bestimmte Dinge vorleben etc.).

    Gern zurück zu Bildern... das Thema lockt auch mich und jetzt weit und weiter weg ...
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  8. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von leo0815de Beitrag anzeigen
    Eine wirklich schöne private Serie, Carsten!

    Jetzt aber mal OT:
    Welche rationalen Gründe sprechen eigentlich dagegen, Bilder seiner Kinder oder Enkel oder auch anderer Personen zu veröffentlichen?
    Ich sehe sehr häufig unkenntlich gemachte Gesichter, oder lese "... würde ja gerne zeigen, aber ..."
    Welche reelle Gefahr würde denn dabei entstehen wenn man es tut?
    Oder geht es "nur" um das Persönlichkeitsrecht?
    Ist vielleicht sogar einen eigenen Thread wert...
    Mir fehlt gerade die Zeit eine ausführliche Antwort zu posten, aber hier finden sich einige relevante Punkte:
    http://www.heise.de/foto/meldung/Pol...ew=zoom;zoom=1

    Sicherlich sehe ich nicht hinter jeder Ecke Pädokriminelle lauern, die es auf Bilder meiner Kinder abgesehen haben.
    Jedoch, als jemand der selbst im Bereich "Computer Vision", "Machine Learning" gearbeitet hat (und z.T. noch arbeite) hatte ich in meinem vorausgegangen Job Kollegen, die an Gesichtserkennug, Gesichtstracking etc. gearbeitet haben. War für ganz ziviele Anwendungen, nämlich für einen Online-Brillenshop, wo man die Brille schon mal virtuell auf dem iPad aufsetzen kann. Trotzdem waren schon vor einigen Jahren die technischen Möglichkeiten recht beeindruckend. Bilder im Netz verschwinden nicht, Algorithmen und Rechenleistung werden immer besser. Durch zusätzliche Verknüpfung mit Metadaten (GPS im Bild, Region in der der Server steht etc) ist ein Szenario in wenigen Jahren wahrscheinlich, dass man in Google, Flickr etc. eine Suche nach Bildern von Person X starten kann. Ich möchte nicht, dass der Personalchef, der irgendwann mal darüber entscheidet ob meine Kinder einen Job bekommen, die Babyfotos etc. sehen kann. Und das ist noch ein harmloses Szenario.

    Sollte als OT aber vielleicht wirklich in einen eigenen Thread abgespalten werden, nimmt hier etwas von Carstens schönen Bildern weg.

  9. 2 Benutzer sagen "Danke", OpticalFlow :


Ähnliche Themen

  1. Überregional "Mitbringsel" für's User-Treffen in Dinkelsbühl... = "Wunschkonzert"
    Von LucisPictor im Forum Deutschland
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.04.2014, 00:27
  2. CARL ZEISS PANCOLAR 1.8/50 MC "electric" oder "auto"
    Von LiverpoolFan im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.09.2009, 09:25
  3. "Analog" oder "digital", "AF" oder "MF"... ein Gespräch
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.12.2008, 09:55
  4. Fotorucksack Bilora "Roma" oder Lowepro "Vertex 200 AW"
    Von ls88898 im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.12.2007, 14:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •