Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 322

Thema: Meine diversen Altgläser adaptiert - Erfahrungen und Eindrücke

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Kamera: Sony NEX-5N
    Objektiv: Lenkinap RO59-2 2/50mm, Torso aus eine 16mm Filmkamera. Mittels ausgedrucktem Adapter auf M42 short adaptiert

    Hier die Linse an der Sony NEX-5N (die Schraube auf 2 Uhr dient zur Blendenverstellung)
    Name:  lenikap an NEX %N.jpg
Hits: 1049
Größe:  73,8 KB

    #1: Ziemlich bescheidenes Wetter
    Name:  DSC03176rawtherapee.jpg
Hits: 743
Größe:  163,2 KB

    #2: Für den Nahbereich musste der Adventskranz herhalten
    Name:  DSC03177rawtherapee.jpg
Hits: 731
Größe:  86,6 KB

    Ich denke in der Linse steckt noch mehr drin. Ich hoffe auf besseres Wetter (Dauerregen mit Unwetterwarnung)
    Geändert von GoldMark (20.11.2015 um 17:27 Uhr) Grund: Werte hinzugefügt
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  2. 5 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  3. #2
    einser
    Gast

    Standard

    Ich bewundere deinen Enthusiasmus & Energie beim Adaptieren von Altglas aller Art!

    Ich lese deine Beiträge gerne und schau mir die Bilder dazu an.

    Gruß

    einser

  4. 3 Benutzer sagen "Danke", einser :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von einser Beitrag anzeigen
    Ich bewundere deinen Enthusiasmus & Energie beim Adaptieren von Altglas aller Art!

    Ich lese deine Beiträge gerne und schau mir die Bilder dazu an.

    Gruß

    einser
    Wie schon in verschiedenen Beiträgen geschrieben, kann ich meinen Adaptermodell Parametirsieren. Auflagemaß Unendlich bestimmen, Durchmesser der Objektivbefestigung und den Rest macht der Rechner/Drucker.

    Mein Budget (Tochter hat Führerschein gemacht, Schule will auch bezahlt sein (Studienfahrten, Schüleraustausch), ...) ist zur Zeit stark limitiert. Daher erfreue ich mich an dem Adaptieren von Altglasschrott . Mein Limit sind max 5 EUR pro Linse, gerne nehme ich auch Konvolutware zu richtigen Ausschlachten (Die Linsen und kleinen Schräubchen werden zwecks Wiederverwertung entnommen, der Rest ab in die Tonne).

    Das Spannende daran ist, man weiß nie welche Performance die Linsen bringen.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  6. 4 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  7. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Kamera: Sony NEX-5N
    Objektiv: Voigtländer Lanthar 2,8/50. Mittels ausgedrucktem Adapter auf M42 short adaptiert.

    Hier das adaptierte Objektiv an der Sony NEX-5N. Die roten Punkte kommen vom Schraubensicherungslack her.
    Name:  135anNEX5N.jpg
Hits: 692
Größe:  82,2 KB

    Bevor ich es vergesse: Alle Bilder sind mit Offenblende gemacht worden.

    #1: Reste des Frühstückskaffee. Der regenbogenfarbene Beugungskreis kommt von einer Plexiglasscheibe her, die von der Sonne im richtigen Winkel angestrahlt wurde
    Name:  DSC03294rawtherapee.jpg
Hits: 693
Größe:  58,5 KB

    #2: Kaffeehauseinrichtung
    Name:  DSC03297rawtherapee.jpg
Hits: 669
Größe:  175,5 KB

    #3: gewollte Graphitiemalerei
    Name:  DSC03299rawtherapee.jpg
Hits: 661
Größe:  189,7 KB
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  8. 4 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  9. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Kamera: Sony A7
    Objektiv: AGFA Color-Agnar 1:2,8 45mm. Mittels ausgedrucktem Adapter auf M42 short adaptiert.

    Hier das adaptierte Objektiv:
    Name:  200anA7.jpg
Hits: 692
Größe:  74,2 KB

    Das Objektiv war nicht im besten Zustand, aber nun darf es wieder seiner Aufgabe nachkommen

    #1: Interessante Brennweite 45mm
    Name:  DSC09126rawtherapee.jpg
Hits: 677
Größe:  125,9 KB

    #2: Der Adventskranz musste herhalten. Offenblende
    Name:  DSC09127rawtherapee.jpg
Hits: 670
Größe:  92,0 KB

    #3: 100% Crop von #2
    Name:  DSC09127rawtherapee100.jpg
Hits: 650
Größe:  156,0 KB

    Schon erstaunlich wie gut die Schärfe bei Offenblende im Nahbereich ist.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  10. 3 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  11. #6
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Das ist schon keine "Spielerei" mehr, das ist echter Enthusiasmus!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  13. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Rick_ Beitrag anzeigen
    Hallo Bernhard,

    ich ackere gerade Deinen Thread durch. Verstehe ich das richtig ... Du hast einen 3D Drucker? Oder wie soll ich das verstehen?
    Rick
    Hallo Rick,

    das ist richtig so. Hier habe ich meine Erfahrungen dazu beschrieben: http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=21030

    Leider habe ich momentan kaum Zeit etwas mit dem Drucker zu machen.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  14. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Kamera: Sony NEY 7
    Objektiv: CZJ Tessar 2,8 50mm Objektivrumpf adaptiert auf M42 short

    #1: Na wer erkennt das abgebildete Objekt?
    Name:  DSC09497darktable2_0gimp.jpg
Hits: 355
Größe:  273,7 KB
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  15. 3 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  16. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.710 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    ... die linke Straßenlaterne stört leider geringfügig ...

    LG Claas

  17. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Da hilft nur eine Flex, oder das gegenüberliegende Haus einreißen
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 22.03.2020, 15:29
  2. Meine Erfahrungen mit der A7R
    Von Eludos im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.04.2015, 12:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •