Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Sigma 50-500mm F4.5-6.3 APO DG OS HSM oder Sigma 150-500mm F5-6.3 APO DG OS HSM ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster Avatar von Juan
    Registriert seit
    17.09.2013
    Ort
    Teneriffa/Kanarische Inseln
    Alter
    62
    Beiträge
    184
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    423
    Erhielt 929 Danke für 81 Beiträge

    Standard

    @Heino: eric d. ist einer der Hauptschuldigen das ich mir das Tamron vor knapp 2 Jahren gekauft habe, ...er hatte es nämlich selbst und war von dem Preis/Leistungsverhältnis positiv überrascht.
    Ein Canon "EF 600/4 L IS USM II" o. "EF 400/2,8 L USM II" ist natürlich was gaaanz anderes, ist aber auch eine ganz andere Liga optisch wie preislich.

    Hier noch ein paar Aufnahmen mit dem Tamron, wenn der AF sitzt und dazu noch ein anständiges Stativ genutzt wird kann man recht brauchbare Ergebnisse Erzielen.
    Wem´s interessiert, Exifs sind in den Bildern enthalten

    @500mm:



    @550mm:


    @600mm:
    Gruß Von der Insel, Juan

    Meine Webseite:
    https://nature-views.net/


  2. #2
    Kennt sich aus Avatar von Pixel-Catcher
    Registriert seit
    05.07.2013
    Beiträge
    50
    Danke abgeben
    5
    Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

    Standard

    die sehen doch mal gut aus !
    ich hab ein bosch stativ was ich aber berlebach zuordne und einen seperaten berlebach kopf.
    alles ziemlich massiv. extra für das pentacon angeschafft. das ist schon schwer und da hab ich erst gemerkt wie labberig mein manfrotto ist......
    um den af zu perfektionieren, hab ich mir http://www.reikan.co.uk/focalweb/ besorgt, das ist für AF schon sehr geil!!

    wenn ich mir dann ein 600er hole, hab ich die basics
    1x Canon 5D MKII|2x Canon 50D|1x Fuji X-T10|Sony A7
    Canon 50mm f1.4|Canon 16-35mm 2.8II L|Canon 100mm F2|Canon 135mm f2 L|Tamron 70-200mm 2.8 VC
    Sigma 35mm 1.45 ART|Tokina 100mm 2.8
    Samyang 85mm 1.4|Rollei 50mm 1.4 HFT|Pentacon Praktica 28mm 2.8|Ashai SMC Takumar 50mm 1.4
    Pentacon 135mm 2.8 (15 Blades)|Meyer Görlitz 200mm 4.0 Konica 40mm f1.8
    Fuji XF 27mm f2.8|Fuji XF 21mm f2.0

  3. #3
    DCC Admin Avatar von klein_Adlerauge
    Registriert seit
    21.01.2014
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.240
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    2.052
    Erhielt 2.307 Danke für 524 Beiträge

    Standard

    Bin begeistert, was Du hier zeigst, Juan. Sehr gute Leistung des Tamrons. Ich denke, solange Du nah genug ran kommst und mit den nativen 600mm (am Crop) leben kannst, ist auch für die Vogelfotografie kein Problem festzustellen. Ich glaube, die Unterschiede zu den Supertele-Festbrennweiten kommt dann bei schlechtem Licht zum Tragen, und wenn Telekonverter benötigt werden. Allein schon wegen des dann fehlenden AF (bei Canon) und der Probleme, mit den heutigen High-ISO-Eigenschaften in etwa 1/200 noch in guter Qualität realisieren zu können.

    LG,
    Heino

  4. #4
    Fleissiger Poster Avatar von Juan
    Registriert seit
    17.09.2013
    Ort
    Teneriffa/Kanarische Inseln
    Alter
    62
    Beiträge
    184
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    423
    Erhielt 929 Danke für 81 Beiträge

    Standard

    @Heino
    Konverter kannst du am Tamron eigentlich vergessen kommt nix dolles bei raus (hängt natürlich auch ein wenig davon ab welche Ansprüche man stellt).
    600mm an 1,6 Crop entspricht auf FF 960mm und sebst das Tamron lässt noch ein wenig beschnitt, ohne nenneswerten Qualitätsverlust, zu, da kann man selbst in der Vogelfotografie
    so einiges machen (schau einfach mal in meinen Blog, da ist der Beweis). Außerdem gehört zur Tierfotografie und speziell Vogelfotografie in freiher Wildbahn, außer ein wenig Glück,
    auch das Auskundschaften, Anpirschen, Tarnen und Ansitzen dazu, sonst wäre es ja langweilig und jeder könnte es einfach und problemlos machen.
    Gruß Von der Insel, Juan

    Meine Webseite:
    https://nature-views.net/

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", Juan :


  6. #5
    Kennt sich aus Avatar von Pixel-Catcher
    Registriert seit
    05.07.2013
    Beiträge
    50
    Danke abgeben
    5
    Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
    1x Canon 5D MKII|2x Canon 50D|1x Fuji X-T10|Sony A7
    Canon 50mm f1.4|Canon 16-35mm 2.8II L|Canon 100mm F2|Canon 135mm f2 L|Tamron 70-200mm 2.8 VC
    Sigma 35mm 1.45 ART|Tokina 100mm 2.8
    Samyang 85mm 1.4|Rollei 50mm 1.4 HFT|Pentacon Praktica 28mm 2.8|Ashai SMC Takumar 50mm 1.4
    Pentacon 135mm 2.8 (15 Blades)|Meyer Görlitz 200mm 4.0 Konica 40mm f1.8
    Fuji XF 27mm f2.8|Fuji XF 21mm f2.0

  7. #6
    Kennt sich aus Avatar von Pixel-Catcher
    Registriert seit
    05.07.2013
    Beiträge
    50
    Danke abgeben
    5
    Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

    Standard

    So.... UPDATE

    Grad günstig ein 600er Tamron erstanden. 9 Monate alt.
    Drückt mal die Daumen !
    1x Canon 5D MKII|2x Canon 50D|1x Fuji X-T10|Sony A7
    Canon 50mm f1.4|Canon 16-35mm 2.8II L|Canon 100mm F2|Canon 135mm f2 L|Tamron 70-200mm 2.8 VC
    Sigma 35mm 1.45 ART|Tokina 100mm 2.8
    Samyang 85mm 1.4|Rollei 50mm 1.4 HFT|Pentacon Praktica 28mm 2.8|Ashai SMC Takumar 50mm 1.4
    Pentacon 135mm 2.8 (15 Blades)|Meyer Görlitz 200mm 4.0 Konica 40mm f1.8
    Fuji XF 27mm f2.8|Fuji XF 21mm f2.0

  8. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.173 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Glückwunsch! Wenn es nicht gerade als Türstopper bei einem Steinmetz oder Tischler gedient hat, wirst du deine Freude damit haben. Da bin ich mir sicher.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  9. #8
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Hallo Juan,
    Zitat Zitat von Juan Beitrag anzeigen
    @Heino: eric d. ist einer der Hauptschuldigen das ich mir das Tamron vor knapp 2 Jahren gekauft habe, ...er hatte es nämlich selbst und war von dem Preis/Leistungsverhältnis positiv überrascht.
    Ein Canon "EF 600/4 L IS USM II" o. "EF 400/2,8 L USM II" ist natürlich was gaaanz anderes, ist aber auch eine ganz andere Liga optisch wie preislich.

    Hier noch ein paar Aufnahmen mit dem Tamron, wenn der AF sitzt und dazu noch ein anständiges Stativ genutzt wird kann man recht brauchbare Ergebnisse Erzielen.
    Wem´s interessiert, Exifs sind in den Bildern enthalten

    @500mm:

    ...

    @550mm:

    ...

    @600mm:

    ...
    Da kann man echt nicht meckern!! Hut ab, was heutzutage Telezooms bringen.

    LG
    Waveguide

Ähnliche Themen

  1. Sigma 600mm 1:8 vs. Revuenon 500mm 1:8 vs. Beroflex 500mm 1:8
    Von Bessamatic im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.11.2020, 17:43
  2. Sigma 50-500mm F4-6,3
    Von old im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.01.2010, 22:10
  3. Sigma 50-500mm F4,0-6,3 EX DG APO HSM RF
    Von Andokai im Forum AF Objektive für MFT-Kaufberatung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.04.2009, 21:05
  4. Sigma AF 500mm F 7,2 APO
    Von Andokai im Forum Sony AF Objektive Kaufberatung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.02.2009, 22:57
  5. Sigma APO 200-500mm F2.8 EX DG
    Von Marimo im Forum Allgemeines
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.03.2007, 11:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •