Ergebnis 1 bis 10 von 322

Thema: Meine diversen Altgläser adaptiert - Erfahrungen und Eindrücke

Baum-Darstellung

  1. #11
    Ist oft mit dabei Avatar von Altglas
    Registriert seit
    22.07.2012
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    423
    Danke abgeben
    531
    Erhielt 427 Danke für 176 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Kamera: Sony NEX7
    Objektiv: AGFA Color-Solagon DII 4,5/80 auf M42 adaptiert (selbst ausgedruckter Adapter)

    Auch diese Objektiv adaptiere ich gerade für einen DCC-Kollegen.

    #1: Offenblende, ohne Vorsatzlinse, Was kann die Ursache für das Weichzeichnen sein?

    Da ist sicher noch einiges an Studieren notwendig, bis dass man das Verhalten dieser Linse erklären und ggf. gezielt für Bilder einsetzen kann.

    Bisher waren alle AGFA V-Linsen, die mir unter die Finger gekommen sind, schon bei Offenblende scharf, keines hatte ein Verhalten wie dieses Exemplar. Vielleicht ist auch etwas dejustiert??

    Ich gehe fest davon aus, daß hier eine der Linsen falsch rum eingebaut wurde.
    Ich habe diese Experiment mit eineHelios 44-2 gemacht und die Frontlinse umgedreht.
    Das Ergebnis kommt dem hier vorgestellten erstaunlich nah.

    siehe auch hier: Helios Petzval Modifikation



    Deine Bilder MIT den alten Linsen sind TOLL, aber zeig doch BITTE auch mal die Linsen selbst !!!!!


    Altglas
    Canon EOS 650D mit M42 Adapter (Cropfaktor 1,6) / Pentax Q 10 mit C- und D-Mount Adapter (Cropfaktor 5,5)
    Dazu jede Menge Wurstgläser und Flaschenböden mit Schraubgewinde


    Altglas-Phase zwischen 9 & 10..... (die Altglas-Phasen nach LucisPictor)

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Altglas :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 22.03.2020, 15:29
  2. Meine Erfahrungen mit der A7R
    Von Eludos im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.04.2015, 12:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •