Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Orestor 2,8/100mm bzw. Pentacon 2,8/100mm - Zeitwert?

Baum-Darstellung

  1. #22
    Ist noch neu hier Avatar von Flat Eric
    Registriert seit
    15.09.2015
    Beiträge
    13
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 12 Danke für 6 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waldschrat Beitrag anzeigen
    Also, die Blende ist eindeutig nicht ganz ausgeschwenkt. Meine Idee war, dass Du eventuell die seltsame metallene Struktur
    direkt vor den Blendenlamellen meinen könntest, welche ich bisher nur von diesen 100er Orestoren kenne.
    Hier rot angemalt:


    P1090828-markiert.JPG

    Was ist das eigentlich genau? Anfangs dachte ich, es handele sich um einen Defekt.

    Gruß vom Waldschrat!

    _
    Das ist der Blendensteuerring , das muss so , dieser Ring wird beim Blendenbetätigen gedreht und öffnet und schliesst die Lamellen , wirst du erkennen wenn du reinschaust und die Blende arbeiten lässt .

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Flat Eric :


Ähnliche Themen

  1. Meyer-Optik Görlitz Orestor 2.8/100mm (Zebra) M42
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 94
    Letzter Beitrag: 28.11.2020, 12:07
  2. (Offenblende-)Vergleich Pentax-M 100mm f2.8 mit Olympus 100mm f2.8
    Von Namenloser im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.04.2018, 12:19
  3. Pentacon elektrik 2.8/100mm
    Von hpg im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.12.2016, 16:38
  4. Pentacon Orestor 2.8/50
    Von QBit71 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.05.2014, 13:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •