Ergebnis 1 bis 10 von 99

Thema: herausragende Objektive - eure Erfahrungen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    03.10.2015
    Beiträge
    187
    Danke abgeben
    109
    Erhielt 150 Danke für 58 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von OpticalFlow Beitrag anzeigen
    Nach diesen beiden halte ich schon länger Ausschau, insbesondere nach dem C/Y 100-300mm schon seit 2012, kurz nachdem ich mich für Altglas zu interessieren begann. Mittlerweile habe ich aber die Hoffnung, diese Objektive in bezahlbar (für mich) zu finden aufgegeben.
    Das Zeiss T* Distagon 35/2.8 ist eine sehr gute Alternative, ich hatte das 35/1.4 mal vor Jahren von einem befreundeten Kollegen ausgeliehen - den Hype ist es afaik nicht wert, siehe SLRgear.com.....wenngleich eine schöne Linse, aber für den veranschlagten Preis kann ich mir das Sigma ART 35/1.4 sowie das ART 50/1.4 gemeinsam kaufen... :-))
    Nichts für ungut.

    Grüße
    Marc

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.046
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    931
    Erhielt 3.199 Danke für 627 Beiträge

    Standard

    Meine Lieblinge sind:OM Zuiko auto Macro 3,5/50. knackscharf und tolle Farben und eben Makro-fähig
    OM Zuiko 3,5/28. superscharf
    Zeiss Jena Sonnar 3,5/135. Nahgrenze 1 m, toll für formatfüllende Schmetterlinge Offenblendentauglich, tolle Farben
    Zeiss Jena Pancolar 1,8/50. Nahgrenze 33 cm, plastische 3D Darstellung

    Gruss Jürgen

  3. 6 Benutzer sagen "Danke", JKoch51 :


  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.290 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    Marc, lass doch bitte mal deine Wertungen in diesem Thread sein. Das hat mit dem eigentlichen Thema gar nichts zu tun, da heißt es:

    Zitat Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
    möchte ich mal gerne wissen welche Gläser ihr für herausragend haltet.
    ..und nicht "haltet ihr den Preis/Hype für gerechtfertigt?" oder "welche Alternativen gibt es?"

    Solche Diskussionen sind sicherlich berechtigt, aber bitte nicht hier in dem ansich doch sehr interessanten Thread.
    Gruß
    Jan

  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Sehr interessant, was jeder für sich als herausragend definiert. Ich beneide Euch, dass Ihr diese Linsen benennen könnt.

    Bei mir ist das bei weiten nicht der Fall. Ich schwanke noch zu sehr. Aber dieser Thread motiviert mich nun, mal in meiner Altglassammlung nach Perlen zu suchen.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  6. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.864 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Vor allem kommen hier Perlen zum Vorschein die man dafür garnicht gehalten oder einfach übersehen hat.
    Bei mir ist es auf jeden Fall so.
    Klar kann man auch in den Testberichte-Thread gehen, aber da sollte man dann schon wissen was man sucht
    und holt sich dann die Infos aus dem Thread.

    Bis jetzt sind hier schon einige Gläser genannt worden die ich mir mal näher ansehen muss .


    Ed.

  7. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
    Bis jetzt sind hier schon einige Gläser genannt worden die ich mir mal näher ansehen muss .


    Ed.
    Das wird teuer Ed.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :


  9. #7
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.04.2012
    Beiträge
    273
    Danke abgeben
    41
    Erhielt 210 Danke für 86 Beiträge

    Standard

    Ach, was für ein Thema! Wo fängt man an, wo hört man auf?

    Herausragend? Eigentlich kann ich da nur Teleobjektive nennen, denn gerade aktuelle Weitwinkelzooms bieten eine Abbildungsleistung, die sucht man bei nahezu allen klassischen MF-Weitwinkelobjektiven vergebens, ich bin vom Canon EF 4/16-35 L IS USM mehr als angetan ...

    Also herausragende Teleobjektive (in der Preisklasse unter 1,50 je Millimeter Brennweite ):

    Canon FD 4,5/500 L - das ist sogar an der Pentax Q7 eine Schau!
    Mamiya RB 67 APO 5,6/350 L - völlig frei von Farbsäumen, angeblich superachromatisch, dh. ohne Fokuskorrektur auch für IR-Fotografie nutzbar
    Mamiya M645 5,6/300 ULD - sehr solide Leistung und dabei kompakt


    Viele Grüße

    Helmut

  10. 4 Benutzer sagen "Danke", htf :


Ähnliche Themen

  1. Bücher die einem Fotoamateur weiterhelfen - Eure Erfahrungen
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 16.11.2018, 02:47
  2. 35mm Objektive - CZJ / Takumar / Nikkor - Erfahrungen am Sony Vollformat ?
    Von Pharma.Andreas im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.09.2015, 18:22
  3. Auslandsverkäufe - Eure Erfahrungen
    Von Waalf im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.09.2012, 23:54
  4. Zeigt her Eure kleinsten Objektive an der VNEX (VCAN) ...
    Von GoldMark im Forum Das VNEX - System
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.09.2012, 10:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •