Seite 1 von 10 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 99

Thema: herausragende Objektive - eure Erfahrungen

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard herausragende Objektive - eure Erfahrungen

    Tach Altglasjunkies,

    da bei jedem hier bestimmt schon so einiges an Objektiven durch die Hand gegangen ist,
    möchte ich mal gerne wissen welche Gläser ihr für herausragend haltet.
    Also die Objektive die alle anderen in den Schatten stellen. Eine kleine Begründung wäre auch schön.

    Hierbei sollte Marke, AF oder manuell oder der Marktwert keine Rolle spielen.

    Ich mach mal den Anfang:

    AF Gläser:

    - Canon EF 85mm 1.2 L II USM - das Bokeh ist ein Traum und die Schärfe bei Offenblende ist für ein 1.2er schon erstaunlich
    - Sigma 35mm 1.4 DG HSM ART - wundervolles Bokeh und tolle Schärfe bei Offenblende. Haptisch ein Traum.
    - Minolta AF 200mm 4.0 APO G Macro - das beste Makro das ich jeh hatte. Die Schärfe ist einzigartig
    - Fujinon 56mm 1.2 R - hat bis jetzt alles an 50er Gläsern die ich hatte im Bereich Schärfe und Bokeh geschlagen


    manuelle Gläser:


    - Samyang 12mm 2.0 NCS CS - kaum Verzeichnungen, scharf bis in die Ecken und sehr Lichtstark
    - Olympus OM Zuiko AUTO-MACRO 50mm 2.0 - geniale Naheinstellgrenze, butterweiches Bokeh und enorme Schärfe bei Offenblende
    - Olympus OM Zuiko AUTO-MACRO 90mm 2.0 - traumhafte Haptik, außergewöhnliches Bokeh und ebenfalls enorme Schärfe bei Offenblende
    - Walimex/Samyang 135mm 2.0 ED UMC - das schärfste 135er das ich jeh besessen habe. Zudem liefert es ein traumhaftes Bokeh



    Ed.

  2. 9 Benutzer sagen "Danke", EdwinDrix :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.565
    Danke abgeben
    3.821
    Erhielt 4.355 Danke für 959 Beiträge

    Standard

    AF:
    Canon EF 2.5/50 Macro - kompakt, extrem scharf, sehr vielseitig - mein Lieblings-50er
    Minolta AF 2.8/50 Macro - sehr scharf, wunderbar angenehme Farbwiedergabe ("Minolta-Farben")
    Canon EF 2.8/100 USM - unglaublich hoher Kontrast bereits offen
    nicht lachen: Canon EF-S 4.5-5.6/10-18 IS STM - optisch super, der IS ist in Innenräumen praktisch, spottbillig

    MF:
    Nikkor 2.8/28 Ai-S - bereits offen scharf bis in die Ecken
    Nikkor 2.0/35 Ai - dito., sehr kompakt
    Micro-Nikkor 2.8/55 Ai-S - dito. - super Kontrast und wundervolles Bokeh
    Nikkor-H 1.8/85 - begleitet mich schon seit vielen Jahren, sehr ausgewogene Darstellung, mechanisch ein Traum
    Astro Berlin Gauss-Tachar 2/40 - im Nahbereich schon offen sehr scharf, sehr weiches Bokeh

  4. 5 Benutzer sagen "Danke", barney :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Das 85er Nikkor würde ich auch gerne mal begrabbeln.
    Ein sehr schönes Glas!!!

    Ed.

  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    54
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.744
    Erhielt 6.418 Danke für 1.696 Beiträge

    Standard

    CZJ Pancolar 1,8/50 - wegen der für ein Altglas sehr guten Schärfe, und des guten Kontrastes schon bei Offenblende.

  7. 5 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


  8. #5
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    15.03.2015
    Ort
    Marienberg
    Beiträge
    530
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    7.691
    Erhielt 1.839 Danke für 359 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
    ...
    Also die Objektive die alle anderen in den Schatten stellen. Eine kleine Begründung wäre auch schön.

    ...
    Ed.
    Hallo Leute

    Sehr schöne Idee

    (Gleich vorweg: Die eingefügten Links führen zu meiner Anmeldung bei Flickr.)

    manuelle Gläser:

    Meopta 75/1.1
    - läßt ein Objekt fast glühen, kann es gar nicht recht beschreiben (genügend Licht vorausgesetzt),
    - nebenbei hat es eine unbeschreibliche Schärfe,
    - genutzt bisher an APS-C, für die A7 leider noch keinen Adapter ausfindig gemacht.
    Beispiel 1 und 2

    Tair 11a M42
    - sehr gute Schärfe
    - ein Bokeh, wie Butter, schön verzeichnend und ausblendend
    Beispiel 1

    Flektogon 20/2.8 M42
    - sehr gute Schärfe im Zentrum (es muß noch nach Görlitz)
    Beispiel 1

    Mit besten Grüßen
    Rico

    FLICKR

  9. 4 Benutzer sagen "Danke", mekbat :


  10. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    @ mekbat
    Die Blaumeise und die kleine Hummel (?) absolut toll!!!

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", EdwinDrix :


  12. #7
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    15.03.2015
    Ort
    Marienberg
    Beiträge
    530
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    7.691
    Erhielt 1.839 Danke für 359 Beiträge

    Standard

    Danke für die Blumen
    Mit besten Grüßen
    Rico

    FLICKR

  13. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.364 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    AF für Canon

    Das Canon 28-70/2.8 L , scharf, schönes Bokeh und auch bei 70 mm noch gute Naheinstellungsgrenze
    Das Canon 80-200/2.8 L , schönes Bokeh, nicht ganz so schnell wie das neue 70-200/2.8 II aber treffsicherer Autofokus.


    MF

    All meine Takumare weil sie scharf sind und eine tolle Haptik haben,
    28/3.5 , 35/2.0, 50/1.4 (der seltene 8-Linser) , 85/1.9, 105/2.8 als preset, 135/3.5 als preset und 300/4.0
    Das Tair 11A weil es nach meiner Meinung das schönste Portrait Objektiv am KB ist. (Das Samyang 135/2.0 ist mir für diesen Zweck etwas zu scharf).
    Das ist mein fester Bestand an manuellen Linsen und weil ich sie alle Klasse finde soll es auch so bleiben. Das Takumar 50/4 Macro hätt ich noch gerne.
    Geändert von cyberpunky (01.11.2015 um 15:58 Uhr) Grund: ... weil nur herausragende Linsen gefragt sind.

  14. 5 Benutzer sagen "Danke", cyberpunky :


  15. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    03.10.2015
    Beiträge
    187
    Danke abgeben
    109
    Erhielt 150 Danke für 58 Beiträge

    Standard

    AF

    Tamron 17-50/2.8 A16N (Nikon, ohne AF & VC, einfach super, scharf schon bei Offenblende, optisch Top, besser als Sigma 17-50/2.8 OS HSM,
    vergleichbar optisch mit Nikon 17-55/2.8 AF-S DX, immerdrauf auf D90 oder D7000.
    Tamron 28-75/2.8 (Quasi optisch fast L Qualität, FF-tauglich, optisch nach wie vor prima, techn. veraltet, lauter DC AF Motor, keine 24mm - wen das nicht stört, Top Linse)
    Canon EF-S 10-18/4.5-5.6 STM (optisch super, für den Preis gleichwertig mit dem 10-22, nur dazu IS, und etwas einfachere Verarbeitung)
    Canon 18-55/3.5-5.6 STM ("Kitlinse", Jahrgang 2013, ab ca. 50 EUR hinterher geworfen, gebraucht, scharf abbildend, IS, nicht viel schlechter als das Tamron 17-50/2.8)
    Nikon DX AF-S Nikkor 18-70/3.5-4.5 IF ED (Top in Sachen Preis/Leistung, für 70-100 EUR gebraucht im neuwertigen Zustand ein Schnapper, 3 ED Linsen, ein aspherical Glas Element, wenn ich das
    Tamron 17-50/2.8 nicht nehme, dann dieses Nikkor hier.)
    Nikon DX AF-S Nikkor 35/1.8 (super Festbrennweite, wenn man mit den 52.5mm bzw. real eher ~53mm nach FF Format zurecht kommt, Auflösung superb, meine D40 kam mir Anfang 2009 vor stellenweise wie eine 8-10 MP DSLR, statt 6...im Vergleich zum damaligen 18-55 VR I was ich nutzte an der D40, weil damals das 18-70 DX teurer war)

    MF

    Canon nFD 35/2.8 (Plastikbody, super Auflösung)
    Canon nFD 50/1.8 (Plastikbody, schönes Bokeh, scharf)
    Canon nFD 35-105/3.5 (ganz schön dicker Glasbrocken, schwer, aber tolles Zoom)
    Minolta MD 35-70/3.5 MD-III (ohne Macro) Prima Bildqualität, wurde von Leica seinerzeit in Lizenz gebaut (Leica-R Vario-Elmar 35-70/3.5, sauteuer & nicht besser)
    Minolta MD 50/2 (sehr günstig & scharf, spottbillig)
    Minolta MD 35/2.8 (eine preiswerte, prima Festbrennweite, superb für's Geld)
    Minolta MD 28-85/3.5-4.5 (prima Zoom, wenn auch nicht ganz die 35-70/3.5 Qualität)
    Yashica ML 50/1.7 (kaum schlechter als das Contax Zeiss 50/1.7, dafür Metall Body, keine PlasteElaste wie das Zeiss, minimal kühlere Farben)
    Yashica ML 28/2.8 (prima Weitwinkel Linse, Distagon 28/2.8 Alternative)
    Yashica ML 35/2.8 (Alternative zum teuren Contax Zeiss Distagon 35/2.8 - habe beide)
    Yashica ML 28-85/3.5-4.5 (prima Zoom, auch hier Alternative zum 28-85/3.4-4 Contax Zeiss, leichter, optisch nahe dran)
    Yashica ML 28-50/3.5 (superb & selten)
    Samyang 35/1.4 AS UMC (Walimex Pro 35/1.4 AS UMC) - prima Festbrennweite, scharf, schönes Bokeh

    Ich könnte jetzt noch über eine Contax Zeiss Objektive schreiben, aber diese sind dann z.T. deutlich teurer gebraucht, und zum anderen wird die Liste dann zu lang...

    Nachtrag: Zwei (!) Nikon Objektive ergänzt - 1.11.
    Geändert von Marc P. (01.11.2015 um 19:42 Uhr)

  16. 8 Benutzer sagen "Danke", Marc P. :


  17. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.173 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    AF:
    Sony (Zeiss) Sonnar T* 1.8/55 (Schärfe, Auflösung => beste Standardbrennweite in meinem Bestand)
    Canon EF-M 2.0/22 und EF 2.8/40 (erstaunlich, wie klein ein gutes Objektive sein kann; auf Streifzügen mit der EOS M immer mit dabei)

    MF:
    (nachdem Tair-11A und Pancolar schon genannt wurden):
    Meyer Telefogar 3.5/90 (Schärfe, Bokeh; wohl eines der besten Meyer-Objektive, am besten aber mit Stativ verwenden)
    Zeiss (C/Y) Vario-Sonnar T* 3.3-4/28-85 (Farben, Tiefenwirkung; mit Pol-Filter mein "Lieblings-Wolken-Objektiv")
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  18. 5 Benutzer sagen "Danke", classicglasfan :


Seite 1 von 10 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bücher die einem Fotoamateur weiterhelfen - Eure Erfahrungen
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 16.11.2018, 01:47
  2. 35mm Objektive - CZJ / Takumar / Nikkor - Erfahrungen am Sony Vollformat ?
    Von Pharma.Andreas im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.09.2015, 17:22
  3. Auslandsverkäufe - Eure Erfahrungen
    Von Waalf im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.09.2012, 22:54
  4. Zeigt her Eure kleinsten Objektive an der VNEX (VCAN) ...
    Von GoldMark im Forum Das VNEX - System
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.09.2012, 09:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •