Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 322

Thema: Meine diversen Altgläser adaptiert - Erfahrungen und Eindrücke

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Kamera: Sony NEX C3
    Objektiv: AGFA Color-Solinar 2,8/50 Adaptiert mit M39-M42 Ring auf M42. Es wurde ein Lensturbo verwendet

    Heute sind wir für einen Tages-Kurztrip ins Kleinwalsertal aufgebrochen um dem Nebel zu entgehen. Ich habe 6! NEXe mitgeschleppt. Also ich werde Euch mit Bilder fluten

    Ziel war das Gemselteltal. Was ich nicht berechnet habe, ist dass durch die Winterzeit der Sonnenstand sehr ungünstig war, zudem ist der Sonnenstand niedriger und damit verschwindet die Sonne hinter den Bergen, was heftigen Schatten hervorruft. Naja, man lernt nie aus.

    #1: Herbststimmung an der Breitach
    Name:  DSC02403_aftershot_progimp.jpg
Hits: 1049
Größe:  280,6 KB

    #2: Hier wird der Schinken auf der Alpe Schönesboden direkt vor Ort geräuchert. Den müsst Ihr unbedingt probieren, wenn Ihr dort mal vorbeikommen solltet
    Name:  DSC02428_aftershot_pro.jpg
Hits: 1090
Größe:  178,2 KB

    #3: Hier sieht man die ungünstigen Lichtverhältnisse. Im Tal Schatten die Berge hell beleuchtet.
    Name:  DSC02467_aftershot_progimp.jpg
Hits: 1046
Größe:  131,9 KB
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Kamera: Sony NEX C3
    Objektiv: AGFA Color-Solinar 2,8/50 Adaptiert mit M39- M42 Ring auf M42 . Es wurde ein Lensturbo verwendet

    Es herbstet sehr

    #1:
    Name:  DSC02479rawtherapeegimp.jpg
Hits: 1049
Größe:  144,3 KB

    #2: das ist kein Sensordreck, das war ein Rabe der durchs Bild geflogen ist
    Name:  DSC02480rawtherapeegimp.jpg
Hits: 1011
Größe:  83,8 KB

    #3: mal etwas in S/W
    Name:  DSC02483rawtherapeegimsw.jpg
Hits: 1035
Größe:  72,1 KB

    #4:
    Name:  DSC02495rawtherapeegimp.jpg
Hits: 1002
Größe:  115,7 KB

    #5: das Seehaus
    Name:  DSC02497rawtherapee.jpg
Hits: 1037
Größe:  243,2 KB

    Das Zhongyi Lensturbo neigt dazu das Zentrum leicht magentafarben zu verändern. Ich vermute das sind Reflektionen, das habe ich auch so schon in Komination mit anderen Linsen beobachtet
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  4. 5 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    ...
    Das Zhongyi Lensturbo neigt dazu das Zentrum leicht magentafarben zu verändern. Ich vermute das sind Reflektionen, ...
    Kenne ich vor allem von Altglas an der Sigma SD15. Da sind es wohl Reflexionen zwischen der Rücklinse des Objektives
    und der Oberfläche des nahezu direkt anliegenden UV-IR-Sperrfilter. Deinen "Lensturbo" kenne ich nicht.
    Trübes Wetter erzeugt das schlimmste Streulicht im Objektiv, wegen des ausgedehnten und verhältnismäßig
    sehr hellen Himmels. Versuch doch mal eine gute Beschattung des Objektives. Vermutlich verschwindet der Fleck dann.


    Herzlicher Gruß vom Waldschrat!




    _

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", Waldschrat :


  7. #4
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    10.04.2015
    Ort
    Großraum Karlsruhe
    Beiträge
    528
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    253
    Erhielt 625 Danke für 256 Beiträge

    Standard

    Das Thema "heller, flauer Fleck in der Mitte" kenne ich auch von der Kombi 6D + 165/2.8 (P67)
    Die Einfärbung desselbigen könnte von Vergütung kommen

    Gruß Klaus

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", K_Mar :


  9. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von K_Mar Beitrag anzeigen
    Das Thema "heller, flauer Fleck in der Mitte" kenne ich auch von der Kombi 6D + 165/2.8 (P67)
    Die Einfärbung desselbigen könnte von Vergütung kommen

    Gruß Klaus
    Hallo Klaus,

    das denke ich ist nicht die Ursache. Hier ein Canon FD S.S.C 2,8/24 mit einem Lens Turbo:
    Name:  _DSC0298.JPG
Hits: 873
Größe:  193,2 KB
    Das Bild ist ooC. Allerdings war das Wetter auch sehr diesig.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  10. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    03.10.2015
    Beiträge
    187
    Danke abgeben
    109
    Erhielt 150 Danke für 58 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen

    Das Zhongyi Lensturbo neigt dazu das Zentrum leicht magentafarben zu verändern. Ich vermute das sind Reflektionen, das habe ich auch so schon in Komination mit anderen Linsen beobachtet
    Hallo Bernhard,

    ich vermute mal, Du hast Version I, d.h. die von 2013 wo das Wort "Zhongyi" noch in orange eingefräst & lackiert war, diese hatte auch den berühmten "Blue Spot",
    ein Problem in Gegenlichtsituationen. Die Mk. II Version ist wesentlich besser, durch verbesserte Coatings, und auch durch das rechteckige Element hinten zum Sensor
    hin, nicht mehr die kreisrunde Öffnung wie Mk. I. Ich habe 2x die Mk. II Version als C/Y - NEX LensTurbo im Einsatz, für meine NEX6 & A3000, die Mark I Version ebenso.
    Die seit Frühjahr/Sommer 2014 verfügbare Mark II Version ist nicht schlechter als der sündteure Metabones Speed Booster, dazu gibt es 1:1 Bildvergleiche im Web, siehe Google.
    Der neue Speedbooster Ultra wird sicherlich eine Idee noch besser sein - aber für dessen Adapterkosten alleine kann man sich schon eine gebrauchte A7 kaufen - somit
    sinnlos geworden, zumindest dieser Adapter in Sachen P/L-Verhältnis. ich habe meine A7 in 2014 mit Kitlinse leider relativ früh gekauft, somit viel bezahlt.

    Gruß
    marc

    edit. falsches Datum korrigiert.
    Geändert von Marc P. (03.11.2015 um 23:43 Uhr)

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", Marc P. :


  12. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Hallo Marc,

    das kann es sein. meine Lens Turbo haben alle den orangenen Schriftzug.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  13. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :


  14. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    50
    Beiträge
    2.621
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.235
    Erhielt 7.211 Danke für 1.502 Beiträge

    Standard

    Heute sind wir für einen Tages-Kurztrip ins Kleinwalsertal aufgebrochen um dem Nebel zu entgehen. Ich habe 6! NEXe mitgeschleppt. Also ich werde Euch mit Bilder fluten
    Hätte es nicht eine Nex mit "einem Beutel voll Akkus" getan? Das hätte Platz gespart oder wolltest du das Objektive wechseln vermeiden?
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  15. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von classicglasfan Beitrag anzeigen
    Hätte es nicht eine Nex mit "einem Beutel voll Akkus" getan? Das hätte Platz gespart oder wolltest du das Objektive wechseln vermeiden?
    Letzteres ist richtig. Wenn man andauernd die Objektive wechselt, dann kann man die Bilder oft danach nicht mehr richtig zuordnen. Und ständig ein Notizbuch dabei haben und aufschreiben welche Bilder mit welchem Objektiv gemacht wurden, das ist nichts für mich.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  16. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :


  17. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    61
    Beiträge
    1.900
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.381
    Erhielt 4.799 Danke für 693 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Letzteres ist richtig. Wenn man andauernd die Objektive wechselt, dann kann man die Bilder oft danach nicht mehr richtig zuordnen. Und ständig ein Notizbuch dabei haben und aufschreiben welche Bilder mit welchem Objektiv gemacht wurden, das ist nichts für mich.
    Das Problem kenne ich auch. Ich mache es inzwischen so, daß ich vor einem Objektivwechsel immer das neue Objektiv fotografiere. Dann weiss ich, alle Bilder danach sind mit dieser Linse entstanden.
    Später benenne ich dann die Bilddateien immer so um, daß die Objektivbezeichnung im Dateinamen mit enthalten ist.
    Also z.B. imgxxxx-Yashica ML-1,2-55.jpg
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  18. 2 Benutzer sagen "Danke", Loeffel :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 22.03.2020, 15:29
  2. Meine Erfahrungen mit der A7R
    Von Eludos im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.04.2015, 12:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •