Dann kommt mir noch eine Frage in den Sinn: Kontrollierst Du denn nicht das Histogramm beim Fotografieren?
Falsch belichtete Datensätzen können doch heutzutage eigentlich gar nicht mehr vorkommen, da nach ein-zwei
Testauslösung erstmal ein Blick auf das Histogramm der Kamera geht, wo die konreten Tonwerte der Szene
im Dynamikbereich der Kamera landen, um dann evtl. eine Belichtungskorrektur vorzunehmen.

Offensichtlich gehört diese Vorgehensweise noch nicht zu Deinen Gewohnheiten? Da sehe ich
einen Ansatzpunkt, was zu verändern, denn erstmal hat nicht die Kamera, sondern der Bediener
Fehler gemacht. Das mein ich natürlich (wie immer!) freundlich und fördernd,
in der Hoffnung, dass es Dich einen Schritt weiter bringt im Umgang mit Digitalkameras.

Herzlicher Gruß vom Waldschrat!




_