Da das Tokina ein rel. modernes Objektiv ist, wird der Kitt vermutlich kein Kanada-Balsam sein, sondern irgendein UV-härtender Spezialkleber. Da bin ich mir nicht sicher, ob Du den mit dem "heißen Bad" oder der Backofenmethode so einfach lösen kannst, denn die beiden Glaselemente sind verschiedene Glassorten, die sich bei Wärme unterschiedlich stark ausdehnen und dann auch gerne mal auseinanderplatzen - leider nicht immer gerade an der Kittfläche
Ein Freund gab mir mal den Tipp mit einem Ultraschallbad, damit hatte er wohl mal Erfolg. Ansonsten bleibt halt wirklich nur das vorsichtige Erwärmen, mit etwas Pech auch weiter über 100°C.

Zu diesem Thema und vor allem zum Zusammenkleben hat Markus Keinath hier mal was dankenswerterweise geschrieben, vielleicht hilft es Dir ja.

Ansonsten bau es wieder sauber zusammen und nutze es so oder verkauf es. Das 80-400 hatte ich mal für Canon ausprobiert, ich fand es ziemlich dürftig für den damaligen Neupreis.