Lustiger Weise gibt es eine Synchronizität dahingehend, dass wir in einem Nachbarforum genau heute
auch über Akkus diskutiert haben. Ich glaube, mit den Nachbauakkus ist es einfach wie eine Lotterie,
wohingegen Original-Akkus einfach viel zu viel Geld kosten. Schwierige Situation!
Noch eine Erfahrung von mir:
In meinen Sigma DP's laufen Nachbau-Akkus mit dem Label "VHBW" sehr gut, praktisch ebenbürtig
zu den originalen Sigma-Akkus. Allerdings wurde in diesen "VHBW" statt des temperaturfühlenden NTC-
Widerstandes im Original, im Nachbau ein Festwiderstand eingebaut. Die Akkus melden also sozusagen immer
Zimmertemperatur an die Ladeelektronik, auch bei -20 Grad, oder wenn sie schon am Abrauchen sind.
Für den Hersteller eine Ersparnis von sicher unter einem Cent pro Akku. Für den Anwender bedeutet das
ein konkret höheres Risiko für einen Wohnungsbrand, und dürfte auch die Akkulebensdauer
verkürzen, wenn sie öfter außerhalb üblicher "Zimmertemperaturen" geladen werden.
Grüße in die Runde vom Waldschrat!
_