Ergänzend zu meinem oben beschriebenen normalen Umgang gibt es durchaus Situationen, wo ich abweiche- die Dinge sind ja nicht in Stein geschrieben...
Zum Beispiel hatte ich auf Helgoland für Vogelfotografie oder im Elbsandstein einige zu den üblichen Einstellungen parallele Aufnahmen gemacht, wo ich auf normale oder leichte Überbelichtung gegangen bin. Da ab und an parallel zu arbeiten ist m.E. eine Möglichkeit auf eine schwierige Lichtsituation zu reagieren und später bei der Ausarbeitung verschiedene Dateien zur Auswahl zu haben...
Geht allerdings weniger, wenn man - wie bei Vögeln- sehr mobile, um nicht zu sagen flüchtige Motive hat, da muß man sich entscheiden![]()