Ergebnis 1 bis 10 von 96

Thema: Meopta meostigmat 1,3/50 52,5

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    crazy-photo
    Gast

    Standard

    GoldMark
    Wenn das Objektiv aufliegt ist nichts zu erkennen.
    Erst ab c.a. 10mm Abstand kommt etwas zum Vorschein.
    In c.a. 25m Entfernung wurde ein Baum sichtbar.

    Hier

    Name:  _DSC1985.jpg
Hits: 1851
Größe:  130,9 KB

    ooc bei etwa 3m Abstand zur Wand.

    Hier

    Name:  _DSC1986-GIMPPIMP.jpg
Hits: 1856
Größe:  229,7 KB

    eine GIMP-Version.

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", crazy-photo :


  3. #2
    crazy-photo
    Gast

    Standard

    @eos

    Für die NEX ist alles unterwegs.
    Hoffe am Sonnabend da etwas berichten zu können.

  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.083 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von crazy-photo Beitrag anzeigen
    GoldMark
    Wenn das Objektiv aufliegt ist nichts zu erkennen.
    Erst ab c.a. 10mm Abstand kommt etwas zum Vorschein.
    In c.a. 25m Entfernung wurde ein Baum sichtbar.
    Vielen Dank für die Bilder.

    10mm, Da könnte man doch richtig etwas machen. z.B. Henries Samtfokusadapter. O.k. Solche Gläser setzt man eigentlich nicht dafür ein entfernte Objekte abzubilden. Aber ein Objektiv auf Unendlich adaptieren zu können ist halt doch was feines
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

Ähnliche Themen

  1. Meopta Meostigmat 1.7/100
    Von Unkraut im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 18.02.2022, 20:43

User die den Thread gelesen haben : 167

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •