Hallo Gustav!
Adapter für M42 an Sigma SA-Bajonett sind nachwievor handelsüblich.
Der Tipp mit dem "Kragen" für den Blendestößel kam schon.
Evtl. noch interessant zu wissen, dass Pentax-K-Männchen ins Sigma-SA-Weibchen
passen. Es gibt dabei ein laterales Spiel von Bruchteilen eines Millimeters. Das ist
also eher keine Lösung für eine Anwendung im High-End-Bereich, jedoch alltagstauglich.
So lassen sind sich dann zum Beispiel Henrys Samtfokussiertubi auch an die Sigma
bringen über PK-Umkehrringe mit 49mm, 52mm, 55mm "Filtergewinde".
Herzliche Grüße, und Spaß mit Euren Sigmas
wünscht der Waldschrat!
_



