Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: Welche Brennweiten nehmt Ihr mit ins Gebirge?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.365 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von classicglasfan Beitrag anzeigen
    Ich würde mir erstmal überlegen, was du so alles in deinen Rucksack packen willst, vor allem kameraseitig. Zu viel würde ich da nicht reinpacken, denn ein, zwei Trinkflaschen gehören da auch noch mit, wenn es etwas länger zu Fuß gehen soll. Mein Tipp wäre eine Kamera und ein paar wenige Objektive und eventuell noch ein kleines Stativ. Ein zu schwerer Rucksack kann eine ganz schöne Spaßbremse sein. Extreme Weitwinkel würde ich nur mitnehmen, wenn es wirklich Sinn macht, z.B. in einer engen Klamm. Ansonsten kann man ja auch ein Panorama aus mehreren Bildern machen.
    Ganz genau ! Ich würde entweder 24mm + 50mm mitnehmen wenn es Festbrennweiten sein sollen oder ein lichtstarkes Zoom z.B.: 17-50/2.8 (APS-C) bzw. 24-70/2.8 (KB).

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Kamera: Sony A7
    Objektiv: Pantar 2,8 45mm adaptiert auf E-Mount

    #1: Blick von der Mittleren Spitalalpe 1560 m
    A7 Pantar DSC08044_aftershot_progimp.jpg

    #2: Blick über Baad Talabwärts
    A7 Pantar DSC08073_aftershot_pro-gimp.jpg
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :


  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    So, zurück zu Hause. Jetzt müssen erst einmal die Bilder gesichtet werden.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Folgende Linsen kamen an verschiedenen Bodies im Kleinwalsertal und Bodensee zum Einsatz:

    Tokina Television Lens 1,3 12,5mm C-Mount
    Schneider Kreuznach Cinegon 1,4 16mm C-Mount
    Sony 2,8 16mm E-Mount
    Xenoplan 1,7 17mm C-Mount
    Sigma EX DN 2.8 19mm E-Mount
    Flektogon 2,8 20mm M42
    Vivitar 2,8 28mm FD-Anschluss
    MD W.Rokkor 3.5 28mm MD-Anschluss
    Color Minotar 2.8 35mm adaptiert auf E-mount
    Lydith 3,5 30mm M42
    Retina-Curtar-Xenon 5,6 35mm adaptiert an VNEX
    Agfa Isinar 8 42mm auf M39 adaptiert an VNEX short
    Pantar 2,8 45mm adaptiert auf M39
    Agfa Colostar 4,5 80mm V-Objektiv M42 (selbstausgedruckter Adapter)
    Tamron DiII 3.5-6.3 18-2070mm EF-S
    Ricoh GXR P10 Modul

    sontiges:
    Verrücktheit #1 und #3

    Von welcher Linse soll ich Euch hier einige Bilder zeigen?
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

Ähnliche Themen

  1. Mit welchen Brennweiten fotografiert ihr am liebsten?
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 23:44
  2. Warum Brennweiten so Unterschiedlich?
    Von Crystex im Forum Allgemeines
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.01.2015, 12:39
  3. Welche Zigarettenpapiermarke nehmt Ihr zur Objektivreinigung?
    Von GoldMark im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 03.05.2014, 14:53
  4. Objektive, Brennweiten Entwicklung und Anwendungsgebiete
    Von NickB im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.10.2013, 04:32
  5. Sinnvolle Brennweiten-Zusammenstellung / Reiseausrüstung
    Von Keinath im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 11.10.2010, 16:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •