Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 63

Thema: Optische Experimente - total abgefahren

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Verrücktheit#3:

    Kamera: Sony NEX C3
    Linse:Bikonvexe Linse und einem linsenlosen Verschluss am VNEX short

    Einige Bilder von heute Morgen auf dem Weg in die Arbeit.

    #1: Trioplansche Ringe sind das nicht. Schade sonst wäre die Linse echt was wert
    DSC02309.JPG

    #2: auch weichgezeichnet mit Offenblende, bleibt die S21 Baustelle eine Baustelle
    DSC02310.JPG
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Übrigens, die weiße Masse ist kein Kaugummi, sondern Patafix (Uhu). Das ist eigentlich zum rückstandslosen Ankleben von Bildern gedacht. Ist aber super zum provisorischen Fixieren im Bereich von verrückten Adaptionsprojekten bestens geeignet.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :


  5. #3
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    15.08.2014
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    36
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    44
    Erhielt 87 Danke für 24 Beiträge

    Standard Klopapierrolle mit Linsen

    Hallo Zusammen,
    noch ein Experiment. Ich habe die vordere Linsengruppe aus einem Minolta Zoom Rokkor 4,5 70-200mm ausgebaut um sie als Nahvorsatz zu gebrauchen. Der Spieltrieb hat mich dann dazu veranlasst die Gruppe mit Kreppklebeband an einer Toilettenpapierrolle zu befestigen, diese Rolle habe ich dann vor meinem Bodybajonett gehalten um zu fotografieren. Durch die fixe Länge der Papierrolle konnte ich natürlich nur mit dem Abstand zum Objekt fokussieren.

    P1020898-2.jpg

    Viel Spass beim Experimentieren
    Rainer

  6. 4 Benutzer sagen "Danke", wulli :


  7. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Verrücktheit#1:

    #1: Blick auf den Jusi, ganz verträumt (Offenblende). Zur Orientierung, links ist der Hohenneuffen zu sehen.
    DSC00405_aftershot_pro.jpg

    #2: das selbe komplett abgeblendet
    DSC00401_aftershot_pro.jpg

    Die Linse muss ich unbedingt im Herbst einmal einsetzen.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :


  9. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Das gleiche Motiv wie im vorherigen Post, nur mit Verrücktheit#3 gemacht.

    #1: Zur Hälfte abgeblendet, sonst wäre nur Näbel zu sehen gewesen
    DSC02319_aftershot_pro.jpg

    #2: voll abgeblendet
    DSC02317_aftershot_pro.jpg
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  10. 2 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  11. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Ich werde mal beide Linsen ins Kleinwalsertal in den Urlaub mitnehmen (Mit der Insel Nordstrand ist es nichts geworden)
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  12. #7
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    26.11.2012
    Ort
    großraum linz
    Alter
    77
    Beiträge
    118
    Danke abgeben
    584
    Erhielt 66 Danke für 29 Beiträge

    Standard cool.

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Verrücktheit#3:

    Kamera: Sony NEX C3
    Linse:Bikonvexe Linse und einem linsenlosen Verschluss am VNEX short

    Einige Bilder von heute Morgen auf dem Weg in die Arbeit.

    #1: Trioplansche Ringe sind das nicht. Schade sonst wäre die Linse echt was wert
    DSC02309.JPG

    #2: auch weichgezeichnet mit Offenblende, bleibt die S21 Baustelle eine Baustelle
    DSC02310.JPG
    ​cool.

  13. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Heute war mir danach mal wieder was verrücktes zu machen.

    Nach 20 Minuten ist das herausgekommen:

    IMG_20170205_180253.jpg

    IMG_20170205_180326.jpg

    Ich habe eine Acrylgals-Linse (iiighh Neuplastik ) mit Brennweite 106mm, +9,4 Dioptrien, plankonvex und 34,5 mm Durchmesser genommen, und diese mit dem VNEX-System auf unendlich gebracht.

    Für solche schnelle Basteleien ist das VNEX System idealst geeignet. Nochmals ein herzliches Dankeschön an Henry für dieses "Spielzeug"
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  14. 2 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  15. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Ich wollte Euch noch ein paar Eindrücke von der Linse zeigen, aber die Lichtverhältnisse waren nichts mehr (ca. 20 Min nach Sonnenuntergang, bewölkt, ISO 800). Daher verschone ich Euch damit.

    Irgendwann kommt die Sonne raus ... Ich könnte noch eine Vorblende aus Tonpapier basteln ....
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  16. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.141
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.281
    Erhielt 3.354 Danke für 772 Beiträge

    Standard

    So eine Idee hatte ich auch schon einmal.

    Ich habe eine Heliopan-Nahlinse genommen und sie vor die Bajonettöffnung des Bodys (ohne Objektiv halt) gehalten. Es war doch recht viel zu erkennen, arbeiten kann man so natürlich nicht. Aber auch für Nicht-Bastler gibt es da eine Möglichkeit: Nahlinse auf einen Retro-Adaper schrauben, Retro-Adapter auf ein Balgengerät und dieses an die Kamera. Dann lässt sich damit auch fokussieren. Nur besitze ich kein Balgengerät, und dann bin ich erst mal darüber hinweg gekommen.

    Eine Blende hätte meine Konstuktion natürlich noch nicht. Ich hatte da an Einsteckblenden gedacht, wie es sie früher bei Petzval-Objektiven gab und wie sie das Petzval-Objektiv und der Achromat von Lomo auch haben. Die Blende kann auch vor die Linse gehalten werden, muss also nicht in die Konstruktion rein.

    Daguerres Achromat bzw. der Nachbau von lomo, der immerhin über 400 Euro köstet, sind im Prinzip auch nichts anderes. Und genau wie beim Lomo-Achromaten könnte man sich auch Effektblenden (Sterne und sonstige Formen) basteln.

  17. 2 Benutzer sagen "Danke", Anthracite :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Objektive mit nicht originaler Linsenanordnung und ähnliche Experimente
    Von ulganapi im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.02.2017, 20:36
  2. Experimente
    Von Josef17 im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.12.2005, 19:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •