Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Rollei Zeiss Distagon 35mm 1.4 Kratzer auf Frontlinse - Meinungen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.11.2012
    Beiträge
    452
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    793
    Erhielt 287 Danke für 152 Beiträge

    Standard

    Sag mir, wo der Kratzer ist:
    DSC_3778 II.jpg
    Nikkor 300
    Kleiner Tip (es ist nicht der Sensordreck neben der Brille) fast 2cm lang 1,5mm breit und um einiges tiefer als dir keinen Kratzer an deiner Linse.

    Hier noch ein Test mit einem Weitwinkelzoom:
    http://kurtmunger.com/dirty_lens_articleid35.html

    Grüße,
    Nick

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", NickB :


  3. #2
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    22.12.2014
    Beiträge
    12
    Danke abgeben
    5
    Erhielt 9 Danke für 2 Beiträge

    Standard

    Hallo Zusammen,

    vielen Dank für Eure Meinungen.

    Der Verkäufer hat sich gemeldet und mir eine Teilrückzahlung angeboten. Wir haben uns auf 100 Euro geeinigt, da habe ich das Objektiv natürlich behalten.

    Ich habe es an meine Sony A7 geflanscht und auf keine meiner Fotos eine Beeinträchtigung gefunden. Mal sehen, wie es sich bei Gegenlicht verhält. Es ist bereits bei Offenblende meinem Contax Planar 50mm 1.4 haushoch überlegen. Von dem war ich ein wenig enttäuscht, da es bei Offenblende recht weich ist - hatte zuvor ein Contax Planar 50mm 1.7 und das hat mich bei Offenblende umgehauen. Es stimmt, dass das 1.4 ab einer gewissen Blende in den Ecken schärfer als das 1.7er ist (hatte mit beiden eine Stativreihe gemacht), aber was bringt mir ein lichtstarkes 50er, wenn ein anderes, nur ein wenig lichtschwächer, offen bereits wuchtig ist?


    Das Rollei 35mm 1.4 ist wie das 50mm 1.7: Im Zentrum bei Offenblende bereits scharf und kontrastreich. Der "3D Effekt" ist so gut wie beim 50mm 1.7.

    Es war ein Zufall, eigentlich habe ich ganz andere Zeisse gesucht. Und nun ist mir das ins Haus geflattert.

    Ja, ich habe gesehen, für welche Preise es z.B. bei Ebay weggeht und ich war überrascht. Muss wohl auch an der Dreiecksblende liegen.

    Schade, dass es sich wohl nicht ausbessern lässt. Möglicherweise werde ich es mal bei einer Zeiss Vertragswerkstatt ein wenig säubern und justieren lassen. Aber erstmal erfreue ich mich ein wenig daran.
    Geändert von zorack (19.08.2015 um 23:07 Uhr)

  4. #3
    Fleissiger Poster Avatar von duckrider
    Registriert seit
    25.08.2014
    Beiträge
    126
    Danke abgeben
    52
    Erhielt 128 Danke für 54 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von zorack Beitrag anzeigen
    .... Aber erstmal erfreue ich mich ein wenig daran.
    Das wirst Du nicht bereuen!
    Alllein die trochiodale Blende ist ein ziemlich einmalig Ding (sieht man von den Extremexoten für die Contaflex mal ab), ich sach nur "Taxi Driver"!
    http://www.marcocavina.com/articoli_...1,4/00_pag.htm
    Das 35er und das 85er sind da schon was Besonderes.

    Wenn Du's doch bereust, ich nehm's Dir zum Einstandspreis ab!

    Einziges Problem: Du wirst keine Originalsonnenblende finden, die gab's m.W. nämlich nicht. Eine 67er Weitwinkelblende aus der +++bucht solltest DU dir gönnen, der Riesenfrontdurchmesser hat's verdient!
    http://www.ebay.de/sch/Foto-Camcorde...7&LH_PrefLoc=2
    Wenn Du einen Service von einem Rolleianer brauchst, melde Dich per pm. ich nenne Dir meinen Spezialisten.

    viel Spaß
    Thomas

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", duckrider :


  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von wolfhansen
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1.229
    Danke abgeben
    3.102
    Erhielt 5.965 Danke für 855 Beiträge

    Standard

    Immer wieder schön zum Thema:

    Lensrental und Kurt Munger
    Gruß
    Wolfgang

  7. #5
    DCC Admin Avatar von klein_Adlerauge
    Registriert seit
    21.01.2014
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.240
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    2.052
    Erhielt 2.307 Danke für 524 Beiträge

    Standard

    Kratzer auf der Frontlinse habe so gut wie keinen Einfluss auf die Bildqualität. Wenn Du das Objektiv als Werkzeug und nicht als Sammlerstück betrachtest, und durch die Kratzer ein guter Preis zustande kommt, würde ich zuschlagen. Im Gegenteil: Kratzer und andere Spuren zeigen meist, dass ein Objektiv oft benutzt wurde. Muss wohl keine schlechten Bilder geliefert haben...

    LG,
    Heino

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", klein_Adlerauge :


  9. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von spirolino
    Registriert seit
    13.12.2013
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.132
    Bilder
    61
    Danke abgeben
    2.014
    Erhielt 3.458 Danke für 569 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von klein_Adlerauge Beitrag anzeigen
    Kratzer auf der Frontlinse habe so gut wie keinen Einfluss auf die Bildqualität.
    Stimmt. Die obigen Bilder sind voller Dreck auf dem Sensor. Die Effekte sind überdeutlich zu sehen. Bevor das Objektiv in Frage gestellt wird, solltedas Sensor-Abdeckglas betrachtet werdem. Für meine Wahrnehmung bedarf das dringend einer Behandlung. Objektiv ist brauchbar.
    lg ro
    Viele Grüße
    ro

Ähnliche Themen

  1. Zeiss Distagon 1,4/35mm HFT
    Von gladstone im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 20.12.2021, 18:33
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.05.2018, 22:54
  3. Carl Zeiss Distagon 2,8/35mm T* (C/Y)
    Von uburoi im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.06.2015, 14:22
  4. Rollei-HFT Distagon 2,8/35 Made by Rollei Singapore [DCCMTEST]
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.11.2014, 14:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •