Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Erfahrungen mit der Sony A7s hier im Forum?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    Stabi vs. High ISO ist keine Spekulation.. das ist die Realität. Du kannst stabilisierte 200mm vielleicht bei 1/50s aus der Hand schießen.. nützt dir aber nix wenn sich dein Motiv schnell bewegt, da helfen dir höhere ISO (rauschfrei) und ne daraus resultierende kürzere Verschlusszeit eher.

    A7S Nutzer gibts hier schon... nur hat sich davon bisher noch keiner gemeldet
    Gruß
    Jan

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von spirolino
    Registriert seit
    13.12.2013
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.132
    Bilder
    61
    Danke abgeben
    2.014
    Erhielt 3.458 Danke für 569 Beiträge

    Standard

    Es ist auch keine Spekulation, dass die A7s von Handling und Ausstattung her fast identisch ist mit der A7.
    Musst halt auch deutlich sagen, wenn Dich nur der Sensor interessiert und sonst schon alles über die A7x Kamerareihe weißt
    und auch die Merkmale der Mk II Modelle kennst.
    Viele Grüße
    ro

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tedat Beitrag anzeigen
    A7S Nutzer gibts hier schon... nur hat sich davon bisher noch keiner gemeldet
    Deren Erfahrungen interessieren mich brennend. Vor allem im Zusammenhang mit Altglas.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  4. #4
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    24.08.2015
    Beiträge
    5
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Nutze A7....

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    03.10.2015
    Beiträge
    187
    Danke abgeben
    109
    Erhielt 150 Danke für 58 Beiträge

    Standard

    "eng" wird es in Sachen Weitwinkel mit 12 MP keineswegs, es sei denn man ist so ein Cropping-Freak. Die Canon 5D hat auch 12.8 MP, meine 80D sogar nur 10MP, ebenso meine V1, EX-1 und weitere, ich komme damit super zurecht, und plakatiere keine Fußballstadien, oder Litfaßsäulen, Straßenwerbung. Dieser ganze Megapixelwahn wird total überbewertet, auch 2015 leider immer noch. Und, mir sind 12 MP via KB Sensor Welten lieber als darauf gepresste 24 bis 50 MP, dies bedeutet nämlich kleinere Pixel, logischerweise. ISO3200 geht bei der 5D auch noch gut, und höher als >1600 gehe ich mit keiner meiner Kameras, i.d.R. 100-800, reicht mir aus. Sogar mit den 6 MP meiner alten D40 läßt es sich noch prima leben, und damit 3000x2000 Pixel. Irgendwann einmal in Jahren kaufe ich mir gebraucht eine A7S II und freue mich tierisch darüber. Die RAW Files einer D810, A7R II sind schon wahnsinnig groß. To each his own. Sehr viele vergessen einfach, das die Auflösung nicht prozentual steigt, sondern im Quadrat. Physikalisch sind somit erst 24 MP real das Doppelte von 6 MP in Sachen Bildauflösung (Pixel). Kurzum, die 24 MP meiner A7 sind mir bereits zuviel, eine A7S wäre ideal, allerdings nehme ich sehr gerne den Stabi mit (IBIS), und warte deswegen gerne noch 5-6 Jahre auf eine A7S II gebraucht, solange nutze ich vorhandenes Equipment und bin zufrieden damit.

    http://www.alienskin.com/blog/2015/t...solution-hoax/

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", Marc P. :


  7. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Marc P. Beitrag anzeigen
    ... solange nutze ich vorhandenes Equipment und bin zufrieden damit.
    Das ist eine extrem wichtige Erkenntnis. Manchmal ist weniger mehr.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :


  9. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    03.10.2015
    Beiträge
    187
    Danke abgeben
    109
    Erhielt 150 Danke für 58 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Das ist eine extrem wichtige Erkenntnis. Manchmal ist weniger mehr.
    So sehe ich das auch, Bernhard. Obwohl der sehr bekannte, berühmte Michael Reichmann einmal gesagt hatte, übersetzt in etwa,
    dass man(n) immer die Beste Kamera haben sollte, die man sich leisten kann..und er den Satz für Unsinn hält, von wegen Kamera
    egal, man kann mit jeder Kamera sehr gute Fotos machen...glaube ich an Letzteres...das ist auch meine Erfahrung in den letzten Dekaden,
    Leute die es drauf haben allgemein, machen auch mit sehr einfachen Equipment gute Fotos, während andere überspitzt gesagt auch mit
    einer D3S kaum etwas tun würden, was sich von einem 50 EUR Smartphone unterscheidet...solche Leute kannte ich zuweilen leider auch. :-/
    Aber sind wir nicht alle Amateure? Ich halte es wie Chase Jarvis: "The Best Camera is that one, that's with you."
    Ich benötige jedenfalls kein HighEnd Equipment, dies kann ich zum Einen gar nicht finanzieren, zum Anderen macht es auch tierisch Spaß,
    zu schauen was man aus LowFi Equipment in Sachen RAW heraus holen kann, empfinde ich. Andererseits bin ich z.B. bis auf die Haptik
    mit der alten, seeligen 5D sehr zufrieden, gleiches gilt für meine D90, mir sagt das Thumbwheel bei Canon nicht zu, aber durch die Jahre
    und meine 30D, 50D & 5D z.B. gewöhnt man sich daran. Für unterwegs nehme ich sehr gerne mal die Alpha 3000 mit, meist mit adaptierten
    Altglas, oder auch die 30D mittels UWW (10-18STM) oder die D80, weil diese bei ISO100-200 finde ich bessere Fotos als der Nachfolger
    D90 macht, und dank altem CCD Sensor für mich die Farben realistischer rendert, als es besagte D90, oder meine D7000 tut.


    Schönes Wochenende.

    Gruß
    Marc

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", Marc P. :


  11. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Marc,

    in diesem Sinne dann mal ran an die Motive. Der Herbst mit seinen Farbspielen wartet.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

Ähnliche Themen

  1. hat hier jemand Erfahrungen mit dem Flektogon 2.8/65?
    Von CsF im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.06.2015, 12:07
  2. Guten Abend an alle hier im Forum.
    Von Nikojaner im Forum Willkommen im DCC
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.01.2015, 06:11
  3. meine Tastatur spinnt aber nur hier im Forum
    Von Santos im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.11.2012, 21:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •