Sehr wenig CA´s hat tatsächlich das 180/2,8 Sonnar. Das kann auch ich bestätigen. Am besten das Zebra mit karoförmiger Mittelmarkierung. Es gibt auch Zebras mit einem Strich als Mittalmarkierung, die sind optisch schlechter (trifft nicht nur auf das 180er zu). Die schwarzen MC Sonnare sind zwar insgesamt kontraststärker und weniger Steulichtanfällig, jedoch bilden sie im gegensatz zu den Zebras einen orange-roten Farbsaum an hell strahlenden flächen.
Viel geld ausgeben musst du also nicht. Die Zebras mit Pentacon Six Bajonette bewegen sie etwa bei +/- 100,-€ jeh nach Zustand und Erhaltungsgrad. Alternativ wäre noch das Leica Elamrit zu erwähnen. Jedoch schlägt das schon mindestens mit dem doppelten Preis zu Buche.
Nikon Ai, Canon FD und Olympus hatten alle eine deutlich stärkere Farbsaumbildung bei meinen Test´s.
Ein persönlicher Tipp wenn es auch ein f/4,0 sein darf, wäre das Pentacon 200 in der alten Bauform mit Vorwahlblende. Dieses Objektiv ist günstig zu haben und leistet sehr gute ergebnisse. In meinen Augen neben dem 100mm das beste Pentacon Objektiv das unter diesem Namen gebaut wurde.