Ergebnis 1 bis 10 von 37

Thema: Distagon 35 1.4, welches ?

Baum-Darstellung

  1. #29
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    21.11.2013
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    20
    Danke abgeben
    52
    Erhielt 36 Danke für 12 Beiträge

    Standard Road to Distagon und Ausblick

    Danke der Dankes und herzlichen Begrüssung : ).

    Für die 35er "Sammlung", muss die erstmal alle an einen Tisch bekommen. Es war einfach
    ein heran tasten und Opportunitäten, und dann konnte ich die älteren Stücke auch nicht
    los lassen, da sie auch ihre Vorzüge und durch Fotos lieb gewonnenen Eigenschaften haben.

    Hier mal meine Road to Distagon..

    1 Minolta MD 35mm f/2.8
    (Nikkor 24mm f/2.0 AI-s)
    (Nikkor PC 35mm f/2.8)
    2 Nikkor 35mm f/1.4 AI-s
    3 Pentax Takumar 35mm f/2.0
    4 Minolta MC 35mm f/1.8
    5 Olympus OM 35mm f/2.0
    6 Canon FD 35mm f/2.0
    7 Leica Elmarit-R 35mm f/2.8
    8 Leica Summicron-R 35mm f/2.0
    (Canon 35mm f/2.8 T/S)
    9 Contax CZ Distagon 35mm f/1.4 AEG

    Das Nikkor 24mm habe ich für mich mal angeführt, da ich an der Crop Nex-5 damit den
    35mm Bildwinkel kennen und schätzen gelernt habe! Es war dort eines meiner Immer-Dabei
    Objektive. Am Voll Format kommt es hingegen kaum mehr zum Einsatz. Genau so ging es
    dem Nikkor 35mm, welches an der Nex quasi mein möchtegern "Summicron" normal Objektiv war,
    und dann an der Sony A7 als 35er gleich vom Minolta 1.8 verdrängt wurde.

    Die 2 Tilt bzw. Shift Objektive sind Spezial-Fälle und habe ich aus unterschiedlichen
    Gründen nur minimal benutzt bis jetzt (kein Weitwinkel mehr an der Nex, und an Voll-Format
    Problem mit Reflexionen des Billig-Adapters, und keine Zeit für das Canon wegen Leica und
    Zeiss Linsen : ).

    Und als Ausblick, wovon kann man denn noch träumen?

    Ich kann nicht sagen warum, aber die Aufnahmen mit dem Sigma gefallen mir garnicht.
    Das neue Loxia haut mich auch nicht vom Hocker. Und wahrscheinlich bin ich ein ignoranter
    Snob, mit dem Samyang habe ich mich nicht mal mit beschäftigt. Vielleicht ist es das
    Aussehen und die Grösse.

    Aber was käme überhaupt noch in Frage, so in grob preislicher Folge?

    10 Leica Summilux-M 35mm f/1.4 pre-ASPH
    11 Carl Zeiss Distagon 35mm f/1.4
    12 Sony RX1 Sonnar 35mm f/2.0
    13 Leica Summilux-R 35mm f/1.4
    14 Leica Summilux-M 35mm f/1.4 ASPH FLE

    Vielleicht kommt irgendwann ja auch noch mal ein Zeiss Otus 35mm.


    Was das Sigma angeht, hier ist ein Vergleich mit dem Contax auf Fredmiranda:

    Ups, ich bin zu neu und wegen dem Spam-Schutz kann ich keine externen Links posten.

    Muss wohl erst mal mehr Fotos posten... Also, wollte noch einige externe Bild/Vergleichs/
    Test Links mehr posten, kommt halt später dann.

    Liebe Grüsse,
    Clemens

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", ccl :


Ähnliche Themen

  1. Zeiss Distagon 2.8/35
    Von X-Pro-Heinz im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 07.01.2017, 20:59
  2. Distagon 2,8/25 zerlegen
    Von mash im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 12.05.2014, 17:41
  3. M42 50 1,8 welches ist gut und welches ehr nicht
    Von kante im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 30.03.2011, 16:48
  4. Die Zeiss Zwillinge (Distagon 2.0/28 ZE und Distagon 2.0/35 ZE)
    Von LucisPictor im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 09.12.2009, 19:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •