-
Waldschrat; "Hmmm ich kenne das Objektiv nicht.
Aber "Jupiter-9 2/85 Automat ..." steht doch ganz groß vorn drauf."
Hmm, tja da steht ***TEP-9 2/85 ABTOMAT - weshalb ich auch an ein Jupiter-9 als erstes gedacht habe. Aber da scheint eben so einiges nicht zu stimmen!
Wie Du ja auch schreibst, werden für das Jupiter-9 15 Blendenlamellen angegeben. Dieses hat aber nur 8! Ebenfalls wird bei dem Jupiter meistens eine Naheinstellgrenze von 0,85 m angegeben - bei diesem sind es 1,2 m!
Der Link von GoldMark - Bernhard zeigt ja das entsprechende Objektiv und es wird dort auch als Jupiter-9 Automat bezeichnet.
Seltsam finde ich auch den fehlenden Blendenring. Da aber ein Blendenhebel am Bajonett vorhanden ist und auch funktioniert, kann die Blendensteuerung wohl nur über die entsprechende Kamera (Kiev-10 / -15) erfolgen.
Danke auch noch mal Dir / Waldschrat, für den Link zum Umbau auf NEX. Wenn es sich für ein System umbauen läßt, dann müßte es ja auch mit anderen Systemen klappen. Werde ich mir mal genauer anschauen, auch die Kiev-10 werde ich mir mal genauer anschauen wie die aufgebaut ist.
Danke schon mal für die Rückmeldungen. Vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp.
Gruss Jürgen
-
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln