Hallo liebe Teilnehmer,

Akkus kommen in unseren Blitzgeräten und anderem Zubehör zum Einsatz und landläufig heißt es, dass eher Primärzellen auslaufen können.

Aber wie ist es hier? Heute morgen meldete sich z.B. mein Rauchmelder lautstark und mir wurde klar, dass der 9-V-Akkublock einer Aufladung bedurfte. Erstaunen trat auf mein Gesicht, als ich die Kontakte des Akkus betrachtete. Da ist irgend eine blaue Substanz im Spel. Also Canon mit Macroobjektiv und Ringblitz geschnappt und Aufnahmen gemacht.

Bei einem AA-Akku ist es etwas Ähnliches, nur braun. Aber Akkus können doch nicht auslaufen, oder? Gerade NiMH-Akkus?

IMG_5289.jpg

IMG_5290.jpg

IMG_5291.jpg

IMG_5292.jpg

IMG_5293.jpg

IMG_5294.jpg

IMG_5295.jpg

IMG_5296.jpg

IMG_5297.jpg

IMG_5298.jpg

IMG_5299.jpg

IMG_5300.jpg

IMG_5301.jpg

IMG_5302.jpg

IMG_5303.jpg

IMG_5303.jpg

IMG_5304.jpg

IMG_5305.jpg

IMG_5306.jpg

IMG_5307.jpg

Ich werde daraus nicht schlau, was es damit auf sich hat. Einmal bei der bläulichen Substand beim 9-V-Block und beim brauen Belag bei den Mignon-Akkus? Bei Einmal-Batterien würde ich das ja noch verstehen. Könnt Ihr Euch da einen Reim machen? Wer hat sowas schon erlebt? Vielen Dank im Voraus.

LG
Waveguide