Jetzt habe ich leider keine "frischen" Sterne mit dem 20er Flekki für Euch.
Aber hier ausnahmsweise off-topic, wie ein exzellent zentriertes Objektiv die Sterne abbildet:
Sternbild Orion mit dem CZJ Pancolar 1,8/50mm, Offenblende, an Sigma SD15 (APS-C, crop ca. 1,7x)
Sehr schön zu sehen ist eine Symmertrie des Koma-Fehlers rund um das Bildzentrum.
(Das rote Ding unterhalb der Bildmitte ist der Orion-Nebel und außerhalb der Wertung).
Die Schweifchen aller helleren Sterne ringsum deuten Richtung Bildmitte und sind
ringsum gleich intensiv ausgeprägt. So muss das.
Eine aktuelle Sternaufnahme mit dem Flektogon 2,8/20mm liefere ich gern bei
Gelegenheit nach. Die muss erst fotografiert werden.
Schönen Abend Euch
wünscht der Waldschrat!
_