Ergebnis 1 bis 10 von 43

Thema: Pentacon 2.8/100 - Meyer Orestor 2.8/100

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    einser
    Gast

    Standard

    Hallo, danke für`s zeigen!

    Bei den ersten zwei Version auf deinen Bildern kann man den Fronttubus samt Beschriftungsring allerdings innerhalb von Sekunden untereinander austauschen und so die wildesten Kombinationen erzeugen.

    Schade das ich regelmäßig die Produktbilder gelöscht hab, wär schon interessant sie im Nachhinein zu betrachten und zu schauen was alles dabei war. Das es bei dem Blendenring unterschiede gibt ist mir so nie aufgefallen! Betriebsblind

    Von einer Version, dem "dicken" 6 Lamellen Zebra hatte ich die ganze Zeit nur ein einziges, was ich dann auch behalten hab. Das scheint es nicht so oft zu geben.

    Achh ich muß unbedingt meine Objektive auspacken aber bei 30 Kisten wär es Glück gleich die 2.8/100 zu finden.

    Gruß
    einser

  2. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    22.04.2012
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    383
    Danke abgeben
    240
    Erhielt 656 Danke für 190 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von einser Beitrag anzeigen

    Bei den ersten zwei Version auf deinen Bildern kann man den Fronttubus samt Beschriftungsring allerdings innerhalb von Sekunden untereinander austauschen und so die wildesten Kombinationen erzeugen.
    Grundsätzlich ja, aber schau mal genau hin, die Meyer 100er haben in der 6L Version ein rotes Karo als Mittelmarkierung. Die Pentagon haben immer einen roten Strich. Hier ein Bild von einem Pentacon auto mit silbernen Backen im Blendring:
    (also eine der ersten mit Pentacon Label und trotzdem ein Strich und kein Karo)
    Name:  k-pentacon 100-118.JPG
Hits: 1546
Größe:  58,3 KB
    Zitat Zitat von einser Beitrag anzeigen
    Achh ich muß unbedingt meine Objektive auspacken aber bei 30 Kisten wär es Glück gleich die 2.8/100 zu finden.
    30 !! Kisten Altglas?
    Sowas könnte man auch Altersvorsorge nennen.

  3. #3
    einser
    Gast

    Standard

    Das ist ja wirklich interessant, auch dieser Unterschied war mir nicht bekannt!

    Was mir bei deinem Bild aber auffällt, die Vergütung schein doch unterschiedlich zu sein?

    Das linke und rechte Objektiv reflektiert gelb das in der Mitte Blau?

    Ich bin dran, hab mich über die Biometare und Pancolare schon vorgearbeitet in der Hoffnung die 2,8/100`er
    Kiste zu finden!

    Gruß

    einser

  4. #4
    Hardcore-Poster Avatar von BiNo
    Registriert seit
    19.01.2012
    Ort
    Gera
    Alter
    55
    Beiträge
    735
    Bilder
    58
    Danke abgeben
    1.000
    Erhielt 1.543 Danke für 367 Beiträge

    Standard

    Ein paar Bilder mit dem Pentacon 2.8/100 an der Canon EOS 60D

    Offenblende, Münchener Innenstadt
    Name:  München1.jpg
Hits: 1438
Größe:  226,6 KB

    Die nächsten beiden Bilder Blende 4, Eisbach München

    Name:  München3.jpg
Hits: 1425
Größe:  272,4 KB

    Name:  München2.jpg
Hits: 1402
Größe:  280,7 KB
    Schöne Grüße, Birk.
    ---------------------- -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Canon EOS 1Ds Mk II, EOS 1D Mk II, EOS 60D, Praktica MTL 5B und ein paar Objektive.

  5. 2 Benutzer sagen "Danke", BiNo :


  6. #5
    einser
    Gast

    Standard

    Name:  orestor1.jpg
Hits: 1381
Größe:  199,8 KB
    Name:  orestor2.jpg
Hits: 1433
Größe:  198,0 KB
    Name:  orestor3.jpg
Hits: 1394
Größe:  196,8 KB

    v.l. n.r M42
    Meyer Optik Görlitz 2.8/100 "Zebra" 15 Lemellen
    Meyer Optik Görlitz 2.8/100 "Zebra" 6 Lemellen (schwarz eloxiert)
    Meyer Optik Görlitz 2.8/100 6 Lemellen (silber) elektic ft Beschriftung Rot
    Meyer Optik Görlitz 2.8/100 6 Lemellen (silber) non elektic ft Beschriftung Rot
    Pentacon 2,8/100 electric 6 Lamellen (silber) ft Beschriftung Orange


    Zitat Zitat von Bastl Beitrag anzeigen
    Grundsätzlich ja, aber schau mal genau hin, die Meyer 100er haben in der 6L Version ein rotes Karo als Mittelmarkierung.
    Meine haben alle einen Strich als Mittelmarkierung?

    Mir fehlt auf jeden Fall noch die Pentacon auto Version

    Gruß

    einser

    Edit:

    Name:  1DS3294911web.jpg
Hits: 1346
Größe:  135,1 KB
    Geändert von einser (31.07.2015 um 21:07 Uhr)

  7. 6 Benutzer sagen "Danke", einser :


Ähnliche Themen

  1. Was für ein Mount ist das? (an Meyer Görlitz Orestor 2.8/135)
    Von sese_k im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.10.2013, 12:51
  2. Meyer-Optik Görlitz Orestor (Pentacon) 2.8/135mm M42
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 12.08.2013, 11:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •