Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 43

Thema: Pentacon 2.8/100 - Meyer Orestor 2.8/100

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.046
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    931
    Erhielt 3.199 Danke für 627 Beiträge

    Standard

    Zitat.
    "ich habe bis jetzt 4 verschiedene Versionen des 2.8/100, eine fehlt mir noch."

    Könntest Du bitte die vier Versionen uns per Foto mal zeigen? Und welche fehlt noch?

    Danke Jürgen

  2. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    22.04.2012
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    383
    Danke abgeben
    240
    Erhielt 658 Danke für 190 Beiträge

    Standard

    wenn man die exakta version dazu nimmt gibt es 6 Versionen:
    1. Meyer Orestor zebra mit Vorwahlblende Exakta
    2. Meyer Orestor zebra mit 6 Lamellen M42
    3. Meyer Orestor Berg/Tahl ,siblernen Blendenring mit silbernen "Backen" 6L M42
    4. Pentacon 2,8 100 Berg//Tahl ,silbernen Blendring mit silbernen backen 6L M42
    5. Pentacon electric 2,8 100 Berg//Tahl ,silbernen Blendring mit silbernen backen 6L M42
    6. Pentacon 2,8 100 Berg//Tahl ,silbernen Blendring ohne silbernen backen 6L M42 (der blendring ist komplett gerillt wie ganz oben das von Praktinafan)
    7. evtl. gibts auch die Nr.6 als electric - das weiß ich nicht Edit: Ups, das oben ist ja sogar ein gerilltes electric

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.012
    Danke abgeben
    2.616
    Erhielt 2.959 Danke für 597 Beiträge

    Standard

    Hallo, Bastl,

    Ich habe noch eine Orestor-Zebra-Version mit M42 und 14 Lamellen..., die sollte der mit Exakta-Bajonett entsprechen.

    Gruß

    Lutz
    Pentax K-x, Sony Nex 6, Canon 5D II nebst einigen AF-Objektiven und v i e l Altglas

  4. #4
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    22.04.2012
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    383
    Danke abgeben
    240
    Erhielt 658 Danke für 190 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von dorfaue Beitrag anzeigen
    mit M42 und 14 Lamellen...


    wir reden auch vom 100er orestor, nicht vom 135er?

    die exakta version und die m42 versionen sind mechanisch vollkommen anders konstruiert. von einem M42 100er orestor mit vorwahlblende habe ich noch nicht gehört

  5. #5
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    22.04.2012
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    383
    Danke abgeben
    240
    Erhielt 658 Danke für 190 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bastl Beitrag anzeigen


    wir reden auch vom 100er orestor, nicht vom 135er?

    die exakta version und die m42 versionen sind mechanisch vollkommen anders konstruiert. von einem M42 100er orestor mit vorwahlblende habe ich noch nicht gehört
    ...wobei wenn ich mir bino´s profilbild genauer anschaue...

  6. #6
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    22.04.2012
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    383
    Danke abgeben
    240
    Erhielt 658 Danke für 190 Beiträge

    Standard

    es gibt ja sogar hier im forum schon einen ausführlichen bericht mit bildern vieler versionen:
    http://www.digicamclub.de/showthread...hlight=orestor

    da sind auch bilder vom 14lamellen orestor mit M42, ich nehm also alles zurück. das scheint aber dann eine sehr seltene Linse zu sein.
    Somit gibt es insgesamt 8 unterschiedliche Versionen mit der selben optischen Rechnung.
    zuhause habe ich auch noch zwei. ich weiß nur im moment nicht welche ausführungen. ich werd bilder reinstellen sobald ich heim komme (am wochenende).

  7. #7
    einser
    Gast

    Standard

    Jetzt wollte ich gerade schon ganz viel dazu schreiben...

    aber...

    Kannst du bitte zu den von dir genannten Versionen Bilder einstellen?

    meine sind alle m42, obwohl ich da im M42 Anschluss zu den exakta Modellen keienen Unterschied in den Modellen feststellen konnte.

    Gruß einser

  8. #8
    einser
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von JKoch51 Beitrag anzeigen
    Zitat.
    "ich habe bis jetzt 4 verschiedene Versionen des 2.8/100, eine fehlt mir noch."

    Könntest Du bitte die vier Versionen uns per Foto mal zeigen? Und welche fehlt noch?

    Danke Jürgen

    Ich hatte bis jetzt ca 700 2.8/100 Objektive im Durchlauf/Einkauf/Verkauf, hab pro Baureihe/Exemplar immer das beste behalten.

    Noch liegen alle meine Linsen nach dem Umzug in irgendwelchen Kisten, da fehlt mir derzeit der Überblick!

    Ich werde dazu später in den entsprechenden Threadts mehr schreiben, da es doch bei dieser Linse einige Unterschiede gibt!

    Vor allem die unterschiedliche Naheintellungrenze der ersten Version zu den späteren Versionen sollte untersucht werden!

    Aber dazu fehlt mir derzeit die Energie ...

    Gruß
    einser

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", einser :


  10. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.012
    Danke abgeben
    2.616
    Erhielt 2.959 Danke für 597 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von einser Beitrag anzeigen
    Ich hatte bis jetzt ca 700 2.8/100 Objektive im Durchlauf/Einkauf/Verkauf, hab pro Baureihe/Exemplar immer das beste behalten.


    Gruß
    einser
    ??????? Ist das ein Schreibfehler oder bist Du wirklich noch weitaus altglasverrückter als wir alle?

    Gruß

    Lutz
    Pentax K-x, Sony Nex 6, Canon 5D II nebst einigen AF-Objektiven und v i e l Altglas

  11. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von dorfaue Beitrag anzeigen
    ??????? Ist das ein Schreibfehler oder bist Du wirklich noch weitaus altglasverrückter als wir alle?

    Gruß

    Lutz
    Wollte ich gerade auch fragen. 700 Stück von den 2.8 100mm ist hier im DCC wohl einsame Spitzenklasse.

    @Einser: wie viele und welche hast du behalten?
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Was für ein Mount ist das? (an Meyer Görlitz Orestor 2.8/135)
    Von sese_k im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.10.2013, 13:51
  2. Meyer-Optik Görlitz Orestor (Pentacon) 2.8/135mm M42
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 12.08.2013, 12:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •