Ergebnis 1 bis 10 von 43

Thema: SONY A7RII

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von spirolino
    Registriert seit
    13.12.2013
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.132
    Bilder
    61
    Danke abgeben
    2.014
    Erhielt 3.459 Danke für 569 Beiträge

    Standard

    Hier ist IBIS eingehend und gut erläutert:
    http://briansmith.com/sony-a7ii-hands-on-review/

    Leider auf Englisch. Die Stabi-Achsen sieht man auch aus dem Bild.

    Schönen Tag
    ro

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", spirolino :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von wolfhansen
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1.230
    Danke abgeben
    3.133
    Erhielt 5.974 Danke für 856 Beiträge
    Gruß
    Wolfgang

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", wolfhansen :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    Metabones?

    I used my Canon mount Tamron 15-30 2.8 lens with the Viltrox adapter

  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von wolfhansen
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1.230
    Danke abgeben
    3.133
    Erhielt 5.974 Danke für 856 Beiträge

    Standard

    Ah, da hatte ich wohl noch den zweiten Bericht im Hinterkopf. Der
    Metabones soll aber auch so gut funktionieren:

    According to DPReview Administrators (who just wrote a hands-on Preview with Sony a7R II article), the new announced Sony Alpha a7R II ’s on-sensor phase-detection AF works “very well” with Canon EF lenses via Metabones Adapter.


    From dpreview:
    By Rishi Sanyal
    “Agreed. PDAF works with Canon lenses via Metabones adapter, and A-mount lenses via the LA-E3. We’re checking to see if you actually get the full AF coverage with subject tracking, but for now, consider our minds blown.
    By Barney Britton
    “It works, and it works very well. And yes, I just saw it demonstrated.”
    Gruß
    Wolfgang

  7. #5
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Die technischen Feinheiten des neuen Sensors sind bemerkenswert.
    Die bessere Lichtausbeute der Siliziumschicht durch das "back illuminated" Design bringt trotz Mehrpixel einen Vorteil zur A7R.

    Sinngemäß von Sony Alpha Rumors:

    Frage: Autofokus ?
    Antwort:

    Wir haben es bestätigt, dass der AF von Canon-Objektive an der A7RII "viel schneller als an anderen A7-Modellen funktioniert.
    Mit Adapter sind (und insbesondere mit einer Firmware-Aktualisierung Metabones Zeichen IV) Canon Objektive fast so schnell wie auf einem Canon Body ".

    Bei Sonys/Minoltas A-Mount Objektivreihe wurde ein schneller AF festgestellt, der fast an die Geschwindigkeit der A-Bodys herankommt.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  8. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von spirolino
    Registriert seit
    13.12.2013
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.132
    Bilder
    61
    Danke abgeben
    2.014
    Erhielt 3.459 Danke für 569 Beiträge

    Standard

    Du schreibst zweimal "fast so schnell". Prinzipiell könnte der AF über Sensor und Kamraprozessor doch genauso schnell oder
    schneller arbeiten. Das ist natürlich eine Frage der konkreten Ausführung. Es spricht doch aber nichts grundsätzlich dagegen, oder?

  9. #7
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Ich habe das von den Interviews entnommen. Auf Sony Alpha Rumors wurde eines veröffentlicht.

    Die Zeit wird kommen, wo ich es selber testen werde.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


Ähnliche Themen

  1. Sony A7RII ca. 10000 Klicks - Verschluss klemmt
    Von Popeye im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.10.2022, 17:27
  2. Auflösung Zeiss Makro Planar 100mm ZF.2 an Sony A7RII
    Von Popeye im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.01.2022, 16:52
  3. Sony A7RII ohne Fokus Bracketing
    Von Rick im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 16.04.2020, 10:47
  4. A7II / A7RII Telekonverter
    Von Rick im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.04.2017, 12:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •