Ergebnis 1 bis 10 von 66

Thema: Meyer-Görlitz-Primotar 3.5/180mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    optikus64
    Gast

    Standard

    Hi,

    wie man es nimmt, nur mit einem gebauten Adapter. Der Anschluß sieht aus wie ein ausgesetztes Gewinde à la (britischer) Geschützverschluß, sowas kann man mit Fräse und Drehbank herstellen. Man braucht nur noch die Differenz der Auflagemaße. Auf jeden Fall ein Fall für einen Feinmechaniker ...

    Jörg

  2. #2
    einser
    Gast

    Standard

    Hier bietet ein Anbieter aus den USA einen Adapter von Primarflex auf m42 an, ob das dann wohl mit dem Auflagemaß alles stimmt? Für ein Objektiv recht kostspielig vor allem weil es das Primotar ja auch original in m42 gibt aber ich glaube nicht in der schönen Alufassung!?

    Meines muss noch Glas aus der Vorkriegsproduktion haben die Linsen haben unzählige „Air Bubbles“ oder haben das eure schwarzen Primotare auch?

    Der Adapter ist insofern interessant gibt es doch für die Primarflex sehr interessante, sehr seltene und hochwertige Objektive nicht nur von Meyer Görlitz!

    Weitere Objektivhersteller für diese Kamera waren Carl Zeiss Jena, Hugo Arnz Jena, Schneider-Kreuznach und G.Rodenstock München.

    Gruß

    einser


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.02.2020, 13:21
  2. Meyer-Optik Görlitz Primotar 3.5/135
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 17.11.2018, 18:10
  3. Meyer-Optik Görlitz Primotar 3.5/85 M42 red V sehr selten
    Von Muldental im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 10.08.2017, 23:37
  4. Meyer Görlitz Primotar 3,5/80mm
    Von PacoDaCapo im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.05.2015, 21:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •