Es will eigentlich kein User das "Fokus by Wire", bestensfalls ist er zufrieden, wenn es so funktioniert, als hätte er eine mechanische Fokusverstellung. Ich frage mich, wieso die Hersteller darauf umsteigen selbst bei kleinen, leichten Objektiven. Bei Riesentrumms mag das ja noch Sinn machen, wenn große Mengen Glas verschoben werden müssen. Aber auch da zeigt mir ein altes Nikkor 2.8 300, dass ein Fokus sehr leichtgängig sein kann. Ist es wegen der einfacheren Justage ab Werk, wenn bspw. ein Objektiv für verschiedene Anschlusse hergestellt wird? Ist es billiger, was ich mir aber nicht so recht vorstellen kann?