Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Zeiss BATIS 2/25mm und 1.8/85mm

Baum-Darstellung

  1. #9
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 874 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Es will eigentlich kein User das "Fokus by Wire", bestensfalls ist er zufrieden, wenn es so funktioniert, als hätte er eine mechanische Fokusverstellung. Ich frage mich, wieso die Hersteller darauf umsteigen selbst bei kleinen, leichten Objektiven. Bei Riesentrumms mag das ja noch Sinn machen, wenn große Mengen Glas verschoben werden müssen. Aber auch da zeigt mir ein altes Nikkor 2.8 300, dass ein Fokus sehr leichtgängig sein kann. Ist es wegen der einfacheren Justage ab Werk, wenn bspw. ein Objektiv für verschiedene Anschlusse hergestellt wird? Ist es billiger, was ich mir aber nicht so recht vorstellen kann?

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Waalf :


Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Tevidon 1,4/25mm in Retrostellung
    Von arri im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.02.2025, 22:35
  2. Carl Zeiss 2,8/25mm ZF oder ZF.2?
    Von ralf3 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 06.08.2013, 20:37
  3. Carl Zeiss Jena Flektogon 4.0/25mm (Praktina)
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.07.2013, 05:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •