Hello,
Ein paar Zuiko-Zooms wurden hier schon genannt, ...ich werfe noch das 28-48 f4 ins Rennen. Mit einer Baulänge von 54mm ein Winzling,
aber in der Leistung ganz groß. Zwar recht selten anzutreffen, aber dennoch immer wieder günstig zu finden.
---------------------------------
Seit geraumer Zeit versuchte ich aber ein anderes Zuiko zu ergattern, und zwar das 50-250 f5. (Das 35-80 f2,8 scheint leider unerreichbar).
Ich glaube es war das letzte Olympus-Zoom der 80er Ära und wurde ebenfalls in recht geringer Stückzahl produziert.
Die Gebrauchtpreise sind teilweise schwindelerregend, aber ich hatte wieder einmal Glück.
Ein paar interessante Details:
Schiebezoom, sog. One-Touch, simpel und ermöglicht zügiges Arbeiten.
Baulänge: 140mm !!! Das nenne ich handlich
Gewicht: 760g
Naheinstellgrenze: ~1,8m diese kann bei 250mm auf ~1,5m herabgesetzt werden und ermöglicht einen
Abbildungsmaßstab von 1:5
Streulichtblende inkl. zum Herausziehen und Filtergröße 55mm.
Eine interessante Kombination, diese beiden Zooms.
Ich habe es erst einen Tag für einen Zoo-Besuch ausgeführt und zwar mit der Olympus E-PL5 und bin sehr sehr begeistert.
Freihandtauglich und selbst bei starker Bewölkung kam ich noch auf kurze Verschlußzeiten.
Hier drei Beispiele bei f5 und 250mm (Weißabgleich, Belichtung und Tonwerte angepasst, leicht nachgeschärft)
P1014490_fat.jpg
P1014566_fat.jpg
P1014291_fat.jpg
lg Magnus