Ich benutze das Heliar 15mm in der M39 Fassung an der A7 gut und gerne.
Bei Schwarzweißbildern stört mich die Vignettierung in aller Regel nicht - im Gegenteil, dann muß ich bei der Bearbeitung in PSE schon keine Vignette mehr reinrechnen. In Silver Efex Pro verhilft mir als erster Schritt das Preset "Künstlerischer Prozeß" zu einem nach meinem Eindruck etwas helligkeitsausgeglicheneren Bild, was schon mal eine gute Grundlage zur Weiterverarbeitung für mich ist.
Will ich bei Farbe Vignettierung und Farbverschiebung reduzieren, dann nutze ich die von mir nach meinem Geschmack konfigurierte Sony App "Objektivkompensation". Die ist zwar nicht optimal, für meine Zwecke reicht das aber.
(Falls Corner-Smearing auftritt, hilft die App dagegen natürlich nicht, dagegen hilft nur ein Crop, was bei Vollformat aber in der Regel nicht dramatisch ist, wenn man den Ausschnitt großzügig gewählt hat).
Manchmal, genau gesagt eher selten, habe ich große Lust auf Weitwinkel und Helge war so nett, mir sein "etwas abgerocktes" Heliar in der M39-Version zu verkaufen, so dass ich heute im Grunde den ganzen Tag damit herumgelaufen bin. Ich hatte vorher viel zu dem Objektiv gelesen und war etwas besorgt wegen des oft bemängelten "color smearing" und der anderen Fehler, die ja vor allem am Kleinbildsensor oft so deutlich auftreten sollten. Da es aber auch viele gute Meinungen vor allem in Verbindung mit der A7r II zu lesen gab, habe ich den Versuch gewagt und bin bisher sehr zufrieden. 15mm sind schon krass, bisher war mein weitestes Objektiv das Tokina 17mm, aber im WW-Bereich sind 2mm weniger schon ein deutlicher Unterschied. Alle Bilder sind auch an der A7R II entstanden und auf die Schnelle etwas in LR entwickelt. Die ersten vier sind heute morgen auf meinem Weg zum 1km entfernten Rhein entstanden, den Rest habe ich bei unserer nachmittäglichen Hunderunde im eher selten von uns besuchten Naturschutzgebiet in der Friemersheimer Rheinaue gemacht. Die unzähligen Kopfweiden dort sind ein tolles Motiv, was ich aber mit Hund nicht konzentriert ablichten kann, daher habe ich das Heliar auf unendlich und f8 gestellt und ohne Sucher quasi aus der Hüfte schnellgeschossen.
#1
#2
#3
#4
#5
#6
#7
#8
#9
#10
![]()
Hi Rolf,
Glückwunsch zum Objektiv!
Bilder 6,7 und 9 gefakllen mir am besten, schön die Stimmung eingefangen!
Hier war heute den ganzen Tag Schneeregen, bäh...
Gx
Jubi
Bild 1 und 2 gefallen mir, dieser umfassende Blick in den Straßenraum mit den Spuren.
Grüße Ulrich
Noch eine Stimme mehr für die Nr. 7![]()
Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...