Hallo Willi,
kann es sein, dass es da auch 2 Fassungstypen gab?
Ich kenne eine Auktion, bei der wurde eines in der Bucht versteigert dass mich von den Abmessungen her deutlich eher an das große 80er Tesser und das Primotar erinnert haben als die schlanke Form in Deinem Bild (wobei Zeiss insgesamt kleiner geblieben ist) - ist da etwas bekannt? Deine Form hatte ich auch - leider deutlich weniger schön-, die war deutlich eher KB-Objektiv als die anderen.
J.
Es gab da auch etliche halb- und legale Umbauten, also Mittelformat-Objektive umgepfrimelt auf KB.
Ich hatte mal ein 2.8/80 Tessar (Bj. ca. 1954) mit Exakta Anschluss, wenn man die Madenschrauben im Bodenteil löste, kam da ein Bajonett- anschluss (deutlich kürzeres Auflagemaß), wie ich später rausfand von der Exakta 66 nachkrieg (die Hochkantige), heraus. Weil diese damals floppte hat wohl Exakta selbst die Restbestände umgebaut.
Ich habe aber auch schon recht amateurhafte Umbauten gesehen.
LG
Michael