Zitat Zitat von JKoch51 Beitrag anzeigen
...
Die Teile A und B nach deinen Fotos müssen zuerst zueinandergefügt werden, einfach zusammenschrauben, roter Pfeil von Teil A dem "oo" von B gegenüberstellen und zusammenschrauben, sechs Umdrehungen bis das rote Dreieck wieder der Unendlichmarkierung gegenübersteht, ein klein wenig zurück und die Begrenzerschraube wieder einsetzen.

Danach diese Baugruppe so an die Fokusschnecke ansetzen wie im Bild unten gezeigt (Relation rotes Dreieck auf A zu rotem Punkt auf C beachten), dann versuchen einzufädeln, geht nur an einer Stelle wirklich richtig.
Zusammendrehen auf "oo" und nachsehen ob die Gewindelöcher für die Geradführung und die entsprechende Aufnahme in "C" passen, einsetzen und Abschlußkappe drauf, fertig!

Hallo Jürgen,

die Einstiegspunkte von A und B passen. Ich komm nicht auf 6 Umdrehungen, bei 5 3/4 ist Schluss ohne "oo" zu erreichen.
Hab auf 5 bzw. 4 Umdrehungen (roter Pfeil von Teil A dem "oo" von B) und die Begrenzerschraube eingesetzt. Einstellbereich reicht jeweils von oo bis m, dh. über 0.35 nah hinaus.
C wie beschrieben (rotes Dreieck auf A zu rotem Punkt auf C) eingesetzt. Geht max 3/4 Umdrehung rein. Roter Punkt reicht nicht auf oo.

Wenn ich es so drehe, dass Gradführung und Aufnahme passen, kann ich nur vom m bis 0.5 einstellen. Verändere ich die Begrenzerschraube nochmals, fällt C beim Fokussieren raus.

Was mache ich falsch?!

Gruß,
Bernd