Hallo XR-X,
Meine Olympus PEN veräußerte ich inzwischen, da damit die Sony A7 gegenfinanziert wurde. Dennoch war sie eine klasse Kamera - mit Cropfaktor 2. Hätte ich die Canon 6D mit dem EF 2.8/24-70mm nicht, dann käme eine Olympus mit dem 2.8/12-40mm in die engere Wahl. Das würde mir *sehr* gefallen und auch hier im Forum wird sehr positiv darüber berichtet. Gerade das Objektiv finde ich als Universalobjektiv sehr gelungen.
Von der Freistellwirkung in Bezug auf das Canon-Gegenstück ist es allerdings so, als ob man Letzteres mit Blende 5.6 statt 2.8 benutzt. Mit dem Canon 24-70 gelangen mir jedoch gerade bei 24mm und Offenblende zahlreiche, interessante Aufnahmen.
IMG_4169.jpg
IMG_4211.jpg
IMG_4211.jpg
Solche Freistellung bekommt man bei dem Olympus nicht hin. Auch mit ISO 12800 sind noch erstaunlich gute Bilder drin. Und der Gewichtsunterschied der Canon 6D mit dem EF 2.8/24-70mm und der Olympus OM-D E-M5 II mit dem Zuiko 2.8/12-40mm beträgt etwa 900 Gramm. Das würde mich nicht umbringen. Interessanter wird's dann im Telebereich, wenn man, wie Henry schon gesagt hat, keine schweren Klopper mit sich herumschleppen will.
Anmerkung: Obwohl ich hier nur drei unterschiedliche Bilder importiert hatte, zeigt es jetzt eins doppelt an und eins als "Angehängte Grafiken". Was ist hier passiert?
LG
Waveguide