Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Schmutz im Sucher

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Einen amtlichen Blasebalg besorgen... z.b. Rocket Blower oder aus der Apotheke einen Ohrenklistier´. Aber auf Talkumfreiheit bestehen.

    Damit zunächst den Bereich der Einstellscheibe auspusten.


    Hilft das nichts, an der 5D MKII die Schublade zum Einlegen der Einstellscheiben herabgleiten lassen... dazu erstmal die kleine Arretierungs-Nase drücken und die Lade herunterklappen lassen.

    Dann die Scheibe mit dem Blasebalg abpusten (nie mit Atemluft, da immer kleinste Spucke Partikel auf der Scheibe landen können !)
    Das kann und sollte im noch eingelegten Zustand erfolgen... also Scheibe bitte nicht mit den Fingern berühren, dafür hat Canon zu den Wechsel-Einstellscheiben immer kleine Klemmen beigelegt, mit denen die Scheibe heraus zu nehmen ist... Pinzette ginge zur Not auch, wenn man sehr vorsichtig hantiert... eine Mattscheibe ist ein sehr fragiles Ding !!!

    Dann sollte der Spuk vorüber sein... und der Elefantenfußabdruck weg.

    Die 5D MKII hat - kurz zur Erklärung - die Möglichkeit, die Einstellscheiben zu wechsel. Dazu dient ein herunterklappbarer Bügelkäfig, in den die jeweiligen Scheiben eingelegt werden und danach dieser Bügelkäfig mit der eingelegten Scheibe wieder nach oben Richtung Prisma gedrückt wird, bis er wieder einrastet.

    Nach der Einstellscheibe - die man ja tauschen kann, folgt eine weitere Plastikscheibe... in ihr sind die AF Fokusfelder eingraviert, die ja bekanntlich rot aufleuchten... das ist eben über diese weitere Scheibe eingespiegelt.

    Meist sitzt der Dreck entweder auf der Einstellscheibe (die dem Spiegel zugewandte Seite oder zwischen der Einstellscheibe und der AF Zonenscheibe dahinter - also zwischen der Rückseite der Einstellscheibe und der Vorderseite der Zonenscheibe.

    Also am Besten alle Oberflächen abpusten...

    1. spiegelzugewandte Seite der Einstellscheibe
    2. Rückseite der Einstellscheibe
    3. zugewandte Seite der Zonenscheibe...

    Danach dann den Bügelkäfig/Schublade mit der Einstellscheibe wieder hochdrücken in seine alte Postition bis sie an der vorstehenden Nase wieder einrastet...

    Wirst sehen, ist total easy und braucht keine Werkstatt.

    Wenn Du Einstellscheiben tauschen kannst, kannst Du auch den Sucherkanal reinigen.

    Sollte sich der Schmutz aber nicht auf diese Weise entfernen lassen, dann sitzt der Elefantenfussabdruck hinter der Zonenscheibe mit den eingravierten AF Feldern und es wird etwas komplizierter.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Samsung EX1 Schmutz auf Bildern
    Von sonic im Forum Casio, Fuji, Samsung, Sony
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.12.2013, 18:46
  2. Schmutz in der SAMSUNG PL50
    Von panograf im Forum Casio, Fuji, Samsung, Sony
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.01.2012, 20:05
  3. Anfängerfrage zum Sucher
    Von Manuel im Forum Kameras
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 08.04.2009, 15:53
  4. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.10.2005, 19:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •