Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
Ist natürlich etwas schwierig für uns Deutsche die Regularien in Dänemark zu beurteilen.
Also was das Steuerliche angeht, solltest du dich vor Ort kundig machen (steuerfreier Höchstverdienst, Regelmäßigkeit usw.)

Was die Preise angeht, solltest du dich nicht sehr weit von dem entfernen, was Profis verlangen, denn ansonsten verderben Amateure wie wir echt die Preise - und es wird kein Profi mehr gebucht. Die leben davon!

Mal eben ein paar Fotos für gute Freunde machen ist das eine, aber einen Auftrag zu übernehmen, den eigentlich ein Profi machen würde, ist eine ganz andere Sache. Viele Anfragen gehen eindeutig in die Richtung: Hauptsache Geld sparen. Eventuell wird sogar angefragt, ob man nicht mal so "nebenbei" ein paar Fotos machen könnte, selbstverständlich unentgeltlich. Ich halte das für äußerst unverschämt!

Wer fragt denn bei einem Gas-Wasser-Installateur an, ob er mal "so nebenbei" ein paar Wasserhähne tauscht?
Wer fragt den Schornsteinfeger, ob er mal "so nebenbei" den Kamin kehrt?

Auch Fotos machen ist Arbeit. Und Arbeit (Mühe, Zeit...) sollte entlohnt werden.

Ähnliches gilt für das Copyright: Je weiter du die Rechte überträgst, umso teurer wird der Spaß für den Auftragsgeber.

P.S.: Wo in Dänemark wohnst du denn eigentlich? (Ich frage, weil wir große Dänemark-Fans sind. Eines der schönsten, wenn nicht das schönste Land in Europa!)
Vielen Dank und ich stimme Dir wirklich zu. Was die Regularien angeht, so werde ich das mit dem Schatzamt bekaspern. Ich wohne und arbeite in Kopenhagen und momentan zeigt sich Dänemark von seiner besten Seite (Sonne).
Zum Problem: Auf der einen Seite finde ich schon das man dafür Geld verlangen kann und auch irgendwie sollte. Der Punkt das man den Profis die Preise verdirbt ist für mich ein wichtiger, denn das will ich ganz sicher nicht. Ich kenne das von früher, als viele Freunde mich um Hilfe bei Computerproblemen gebeten haben. Teilweise ging es dann so weit das das dann über Mundpropaganda an Leute ging, die ich gar nicht kannte und die mich um unentgeltliche Hilfe baten. Da hört es dann auch auf. Und so ähnlich ist es hier. Schließlich geht es hier um 3 Mannschaften mit jeweils individuellen Portraits in verschiedenen Posen. Beim letzten Mal hat das 3 Stunden gedauert und das war nur eine Mannschaft, von der Nachbarbeitung will ich gar nicht reden. Insofern ist eine Kiste Bier, das ich sowieso nicht mag, eindeutig ein wenig unterdimensioniert.
Andererseits kann ich die Einwände der anderen auch nachvollziehen und befinde mich in einer ziemlichen Zwickmühle. Mir geht es nicht darum Geld zu verdienen, aber eine gewissen Aufwandsentschädigung wäre schon schön. Schwierige Kiste.