Ergebnis 1 bis 10 von 67

Thema: Alternativen zum Trioplan / Woher kommt das spezielle Bokeh?

Baum-Darstellung

  1. #22
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.749
    Erhielt 6.426 Danke für 1.699 Beiträge

    Standard

    Für mich eine frische Neuentdeckung:
    In Retrostellung kringelt auch das gute alte M42 Pentacon auto 1,8/50mm MC.


    2015_04_09_SD9_Pentacon_50mm_Naundorf_Holunder_0042_VarA_DT01_1185x790pix.jpg


    junges Holunderblatt
    Sigma SD9, Pentacon 1,8/50mm bei Offenblende 1,8
    step-up 49mm-55mm, Umkehrring 55mm-M42, folgend ca. 67mm Auszugsverlängerung durch Zwischenringe

    In der Rohbildentwicklung und weiteren EBV vor allem deutlich im Kontrast angehoben.


    Ich grüße herzlich in die Runde!
    der Waldschrat


    _

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.12.2016, 12:18
  2. Frage: Woher kommt das "Glühen" mancher alter Objektive?
    Von klein_Adlerauge im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.08.2014, 09:55
  3. woher kommt der Forenname?
    Von thomas56 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.04.2014, 20:59
  4. "Kringel"-Bokeh beim Trioplan - stört es?
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 13.11.2013, 22:18
  5. Trioplan Bokeh
    Von thoso im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.07.2011, 18:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •