Ergebnis 1 bis 10 von 776

Thema: Erste Schritte in der IR-Fotografie (neu)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.864 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Danke für die Info. Ich hatte es selbst auch getestet.
    Bei meiner auf IR umgebauten X-E1 war der Hotspot schon ab Offenblede sichtbar.

    Ed

  2. #2
    Hardcore-Poster Avatar von Groundhog
    Registriert seit
    03.11.2013
    Alter
    37
    Beiträge
    708
    Danke abgeben
    841
    Erhielt 583 Danke für 270 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
    Danke für die Info. Ich hatte es selbst auch getestet.
    Bei meiner auf IR umgebauten X-E1 war der Hotspot schon ab Offenblede sichtbar.

    Ed
    Bis f4 ist es an der 600D mit dem 720nm-Filter zumindest bei meinem Motiv nicht sichtbar gewesen, danach bin ich mir nicht 100% sicher ... mal sehen welches Objektiv ich das nächste mal teste ... hoffe das Wetter bleibt gut und die Pflanzen frünen fleißig vor sich hin im Garten
    Canon EOS Digital & Canonet
    Olympus
    OM-System & PEN F System


    Fotos ------ Hyperion Camera Straps (Affiliate-Link) ------ Sales (eBay Kleinanzeigen) ------ DCC@night

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", Groundhog :


  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.864 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    hier mal das "stille Örtchen" ohne Kanaltausch.
    Da sieht das Häuschen noch seltsamer aus - schön blau.

    stillesoertchen2.jpg

  5. 2 Benutzer sagen "Danke", EdwinDrix :


  6. #4
    Hardcore-Poster Avatar von Groundhog
    Registriert seit
    03.11.2013
    Alter
    37
    Beiträge
    708
    Danke abgeben
    841
    Erhielt 583 Danke für 270 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
    hier mal das "stille Örtchen" ohne Kanaltausch.
    Da sieht das Häuschen noch seltsamer aus - schön blau.

    stillesoertchen2.jpg
    Gefällt mir besser als das grüne irgendwie ... das grün sieht "unechter" aus.
    Ich glaub meine Bearbeitung wäre Kanaltausch für Himmel + Vegetation >>> Verschiebung Rot zu Orange (wegen "teal & orange") >>> Häuschen in Blau belassen ... aber ob das am Ende so wirkt wie ich mir das im Kopf denke ist fraglich
    Canon EOS Digital & Canonet
    Olympus
    OM-System & PEN F System


    Fotos ------ Hyperion Camera Straps (Affiliate-Link) ------ Sales (eBay Kleinanzeigen) ------ DCC@night

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", Groundhog :


  8. #5
    Pustefix-Mel Avatar von lichtspuren
    Registriert seit
    10.12.2010
    Beiträge
    353
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    1.826
    Erhielt 1.422 Danke für 227 Beiträge

    Standard

    Mir gefällt Toilettenhäuschen #2 deutlich besser - auch mit dem blau irgendwie... Herrlich surreal!

    Edit: und es ist auch etwas heller/knackiger, was mich auch mehr anspricht.
    Grüßle,
    Melanie

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", lichtspuren :


  10. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.864 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    mir hat die Version ohne Kanaltausch auch mehr zugesagt, aber ich wollte ja unbedingt einen blauen Himmel haben.
    Man sollte mehr auf sein Bauchgefühl hören.

    Ed.

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", EdwinDrix :


  12. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.472
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.795
    Erhielt 3.823 Danke für 936 Beiträge

    Standard

    Kannst Du doch einfärben, selbst aus einem SW-IR heraus...
    Ich habe da so eine Idee, komme aber erst morgen oder am WE dazu. Schick mir mal eine große Datei zu (Du bekommst PN), mit der ich herumprobieren könnte- das Ergebnis und Weg dahin würde ich dann hier vorstellen...
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  13. Folgender Benutzer sagt "Danke", jock-l :


Ähnliche Themen

  1. Ein Linsenbilderrätsel – das erste am 2.4.14
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 03.04.2014, 21:47
  2. GX7 ... erste Gerüchte!
    Von LucisPictor im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.08.2013, 00:31
  3. Erste Schritte in der IR-Fotografie
    Von LucisPictor im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.07.2012, 09:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •