Das Fokusgewinde sieht ja fast so aus, als wäre es aus dem 3D Drucker gekommen
Mhh, so eine selbstgedruckte Kamera wäre auch nicht schlecht ...
Das Fokusgewinde sieht ja fast so aus, als wäre es aus dem 3D Drucker gekommen
Mhh, so eine selbstgedruckte Kamera wäre auch nicht schlecht ...
Oh Mann, ist das lange her. Ich erinnere mich, bei meinen Großeltern lag auch so ein Teil in der Besenkammer. Ich kann mich aber nicht erinnern, daß sie die Kamera jemals benutzt haben.
Als kleiner Steppke war ich immer ganz fasziniert von dem Klappsucher.
Wenn ich mich noch recht entsinne (ist ja schon gute 40 Jahre her), ist das aber kein Fokusgewinde, sondern das Objektiv (Fixfokus) musste zum Fotografieren immer ganz herausgedreht werden. Eingedreht war dann die "Transportstellung".
Ich meine sogar, dass Auslösen nur mit komplett herausgedrehtem Objektiv möglich ist. Aber da kann mich meine Erinnerung auch täuschen, ist ja lange her.
LG
Stefan
Sony A7, A6700, A6500, VNEX
ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas
Endlich: loeffel auf flickr
Yashica Objektive auf olypedia.de
Schöne Grüße, Birk.
---------------------- -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Canon EOS 1Ds Mk II, EOS 1D Mk II, EOS 60D, Praktica MTL 5B und ein paar Objektive.
Es war auch mein fotografischer Start etwa 1959 (mit 8 Jahren denn ich habe ältere fotografierende Brüder.
Von der zweiten Variante gab es auch eine schwarz/beige Ausführung, wenn ich aus dem Urlaub zurück bin kann i h ein Foto einstellen.
Gruss Jürgen