Ergebnis 1 bis 10 von 776

Thema: Erste Schritte in der IR-Fotografie (neu)

Baum-Darstellung

  1. #11
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.472
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.795
    Erhielt 3.823 Danke für 936 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von knipser2 Beitrag anzeigen
    Manchmal ist ein kostenpflichtiges Programm (PS /PSE ) nicht unbedingt das Beste.
    Meines Erachtens der falsche Weg. Du kannst z.B. eine Version vor der jeweils aktuell angebotenen Programmversion von PSE kaufen, dann wird es etwas günstiger (und läuft evtl. besser auf älterer Hardware im Vergleich aktuelle PSE-Version + älterer Rechner, da muß man mal auf die Systemanforderungen schauen ...). Zur Arbeit mit PSE gibt es Tutorials, die man zur Einarbeitung oder bei bestimmten Fragestellungen nutzen kann.
    Ist man ein Stück weiter, kann man PSE aufbohren mit diesem Tool, da wird viel mehr möglich als PSE auf den ersten Blick freigibt.

    Gedanke: Sich an Gegebenheiten der ausgewählten Freeware zu gewöhnen kostet Einarbeitung, macht man mehr sucht man unter Umständen weitere Software. Warum also nicht gleich in ein Paket investieren, dann aber auch viel mehr nutzen können ? Vergleicht man Freeware und kostenpfl. Software, ist der gegebene Support (Anleitungen, Antwort auf gestellte Fragen) ein mitunter deutliches Unterscheidungsmerkmal... Und manches aus der Freewarewelt machte in der Vergangenheit nicht jeden Sprung bei Betriebssystemen mit (bzw. Anpassung an das neue BS), dann sucht man auch wieder ... Also probieren, mit welcher Oberfläche/User Interface man zurechtkommt.
    Ich nutze beispielsweise seit Jahren PS sowohl PC als auch Mac, da sind einmal gelernte Grundbegriffe und Shortcuts auch in den aktuellen Versionen nutzbar ...

    Aber zurück zu Infrarot !

    Gestern in Dresden hatte ich Gelegenheit die aktuelle Ausstellung Detlef Zilles zu besichtigen (wer kann und Zeit hat- sehenswert !) und nutzte einige Momente natürlich um selbst etwas abzulichten ...
    Bild 1 im Hauptbahnhof der Lichtfleck auf arrangierte Ostergrünflächen, Bild zwei von einer Führung auf dem Eliasfriedhof und das dritte Bild direkt nach dem Herauskommen aus der Ausstellung im Großen Garten.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", jock-l :


Ähnliche Themen

  1. Ein Linsenbilderrätsel – das erste am 2.4.14
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 03.04.2014, 21:47
  2. GX7 ... erste Gerüchte!
    Von LucisPictor im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.08.2013, 00:31
  3. Erste Schritte in der IR-Fotografie
    Von LucisPictor im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.07.2012, 09:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •