Ich hatte nur Reinigungsbenzin und habe das eine Weile einwirken lassen. Da das nichts brachte habe ich noch etwas WD40 draufgesprüht - bringt auch nichts. Den Ring selbst könnte man zwar auch aufsägen, aber wenn ich die Bilder in Beitrag #39 richtig deute, würde dann der Altix-Verschluss Schaden nehmen. Hilft nichts - dann muss wohl noch eine alte Altix her.
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)
Mitunter hilft Wärme (Fön, Heißluftpistole).
VG
Holger
So, jetzt hab ich's! 10Min bei 50°C im Backofen und danach nochmal mit WD40 dem Gewinde von allen Seiten zu Leibe gerückt, etwas gewartet dann nochmal probiert - ein Ruck und der Ring drehte sich. Nun kann ich weiter basteln![]()
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)
Nach ein paar Minuten feilen sieht es dann so aus:
![]()
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)
Gestern waren wir zu einen Kurztrip nach Oberstdorf aufgebrochen.
Objektiv: Altix Telefogar 3,5 90mm
Kamera: Sony A7
Blende 8, ISO 50
![]()
Und hier die gleiche Kombination nur mit Offenblende (Freistellung)
![]()
Wenn man bei der Nutzung der Altixlinsen auf den Fernbereich verzichten kann, gibt es noch eine Möglichkeit die Objektive ohne Bastelarbeiten zu nutzen. Man schraubt einfach auf den M42-Adapter diesen Adapter für die Nutzung am Balgen. Der Dürfte die Größe eines kleinen Zwischenrings nicht übersteigen.
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)