Seite 7 von 7 ErsteErste ... 567
Ergebnis 61 bis 65 von 65

Thema: Was war eure erste Kamera????

  1. #61
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Mit neun Jahren bekam ich 1978 eine Porst 126 mit aufsteckbarem Blitz (126-Kassettenfilm mit 12 oder 24 Bildern und Einweg-Blitzbirnchen), dann "erbte" ich 1979 eine Porst 126 luxus von meinem großen Bruder, als der sich eine Agfa Pocket 110 zulegte. Letztere konnte Blitzwürfel verwenden. Eine Verschlusszeit, zwei Blenden ("Schön" und "Bewolkt bzw. Blitz"), das war's dann

    LG
    Waveguide

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Waveguide :


  3. #62
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Robert Beitrag anzeigen
    Meine "Allererste" war die Diane+: eine Billigst-Rollfimkamera in schwarz-grünem Plastikkleid, die leider nur drei Filme überlebt hat - ein Gehäuseriss bedeutete das frühzeitige Ende dieses Kirmes-Los-Gewinns. Eine Ersatz-Diane befindet sich aber auch heute noch in meinem Fundus

    Grüße
    Robert
    Oh, stimmt. So eine Diana+ habe ich auch bekommen als ich so etwa 7 war. Damit habe ich aber nie fotografiert, sondern immer nur gespielt. Ich wusste damals gar nicht, dass ich damit auch hätte fotografieren könen.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #63
    Ist oft mit dabei Avatar von Tw463
    Registriert seit
    28.12.2012
    Ort
    Lenzburg
    Beiträge
    483
    Bilder
    16
    Danke abgeben
    894
    Erhielt 852 Danke für 215 Beiträge

    Standard

    Da kann ich mich gleich anschließen. Mein Vater brachte Ende der 60er drei Dianas für uns ältere Geschwister mit. Mit meiner habe ich einige Filme verknippst.
    Später erhielt ich von meiner Patin eine Agfa Solinette mit gelegentlicher Ladehemmung und Ende der 70er kaufte ich mir eine gebrauchte Topcon Uni mit drei Objektiven.
    Mitte der 80er kaufte ich einem Journalisten seine gesamte Olympus-Ausrüstung ab. Eine OM1, zwei OM2 und Objektive von 24 bis 500mm. Dazu Motoren, Winder und was es sonst noch so alles gab. Alles zum Paketpreis von 1000 Franken.
    Sonnige Grüße aus der Schweiz
    Michael

  5. #64
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    22.12.2010
    Beiträge
    238
    Danke abgeben
    57
    Erhielt 182 Danke für 52 Beiträge

    Standard

    Die ersten Fotos habe ich mit einer Agfa Box, Leihgabe meiner Mutter, gemacht.
    Wir hatten einen recht umtriebigen, jungen Naturkundelehrer. Mit ihm wurde eine Foto-AG auf die Beine gestellt.
    Wir hatten 2 Kameras, eine Agfa-Billy 6X9 war dabei und eine Paxina 6X6. Die konnte man ausleihen, bzw. das Los entschied.
    Die Filme wurden in der gemeinsam selbstgebauten Dunkelkammer entwickelt und dann Kontaktabzüge hergestellt.
    Nach der Schule habe ich in einer Drogerie mit Fotogeschäft und Kamerawerkstatt Frondienste geleistet. Laufbursche nannte man das damals.
    So konnte ich mir eine eigene, gebrauchte Kamera leisten.
    Das war eine 6X9 Zeiss Ikon Planfilmkamera, bald hatte ich ein dazu passendes Rollfilmmagazin. Das habe ich bald in ein 6X6 Magazin umgebaut.
    Aus Kostengründen, Der Rollfilm hatte dann 12 Aufnahmen.
    Als die Werkstatt geschlossen wurde, hatte ich soviel Geld angespart, daß ich mir eine reparierte Edixa kaufen konnte.

    Die Zeiss Ikon und die Edixa habe ich heute noch. Beide Kameras habe ich 2014 noch mal aktiviert und sie funktionieren Beide.

    Gruß Burkhard2015.04.04-8413-Zeiss.jpg

  6. 3 Benutzer sagen "Danke", fotocomte :


  7. #65
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    1.994
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.727
    Erhielt 6.740 Danke für 1.290 Beiträge

    Standard

    Was für ein Kontrast - meine erste Kamera war 1989 eine 35mm Autofokus Kamera von Fuji, eine DL-60, mit 3-Linser, 1/90s Verschlusszeit und dem Killer-Feature "Drop-In-Loading".
    Man konnte sie einschalten und dann abdrücken .

    Fuji D60_1.jpg

    Eigentlich konnte man mit dem Teil nichts falsch machen .
    Sie hat mich 1994 nach Südafrika begleitet und funktioniert auch heute noch...obwohl sie 2001 eingemottet wurde, abgelöst von einer Olympus 820L und kurze Zeit später von einer Olympus C3000.

    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

Seite 7 von 7 ErsteErste ... 567

Ähnliche Themen

  1. Portrait einer Kamera, zeigt her eure Schätze.
    Von Crystex im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 14.10.2020, 16:06
  2. Was war Eure erste Digitale - und wie ging es weiter
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 27.02.2020, 08:38
  3. Antworten: 344
    Letzter Beitrag: 16.05.2014, 22:54
  4. GX7 ... erste Gerüchte!
    Von LucisPictor im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.08.2013, 23:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •