Ergebnis 1 bis 10 von 65

Thema: Was war eure erste Kamera????

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von Gustav
    Registriert seit
    14.02.2012
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    417
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    3.972
    Erhielt 1.013 Danke für 267 Beiträge

    Standard Agfa ISOLA

    Hallo Forengemeinde!

    Meine erste Kamera , eine Agfa ISOLA, habe ich wieder! Habe sie im Nachlass meiner Mutter gefunden. Hatte die Kamera samt Bilora Stativ und einem Blitzgerät mit Einweg- Bulbs ca 1959 in Hamburg vom eigenem Erspartem gekauft. Der Auslöser scheint noch zu funktionieren. Müsste mal einen Film dafür kaufen und probieren wie die Bilder sich machen würden.

    PICT0003a.jpg


    PICT0009a.jpg


    LG Gustav

  2. #2
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.896
    Erhielt 2.670 Danke für 558 Beiträge

    Standard Rollei 35

    Mit ca. 10 Jahren habe ich mit einer Rollei 35, der Zweitkamera meines Vaters, angefangen zu fotografieren:
    20150403-A7-01824s.jpg

    Die erste eigene Kamera gab's es nach dem Abi: eine Minolta XD7:
    DSC33671s.jpg


    Beide sind noch vorhanden und funktionieren auch noch.

  3. #3
    Hardcore-Poster Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    971
    Danke abgeben
    2.557
    Erhielt 2.912 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Meine erste Kamera bekam ich mit ca 10 Jahren, eine Certo-Certina:

    http://www.google.de/imgres?imgurl=h...WPe3kE2a3IF_fM


    Eine (vorsichtig ausgedrückt) schlichte Kamera für 32 Mark der DDR.
    Damit habe ich die üblichen 6x6 cm Kinderbilder der 60ger Jahre geschossen.

    Dann kam eine nette Spende von der Tante, die wurde in eine EXA 1B umgerubelt und endlich entstanden recht brauchbare Papierbilder und
    schöne Dias. Bis nach Kalifornien hat sie mich begleitet und machte nie Zicken! Dann ließ ich sie auf einer Parkbank liegen ...
    Da aber gerade mein Großer geboren war, kaufte ich umgehend eine Praktika MTL 50, die mir auch sehr gute Dienste leistete.

    Nach der Wende kam eine kleine Carena-Knipse, mit AF und (!) Zweifachzoom. Interessanterweise sind damit viele erstaunlich brauchbare
    Bilder entstanden, vor allem Kinder und Familie, für höhere künstlerische Ansprüche blieb in der härter gewordenen Arbeitswelt und in der
    Familie mit kleinen Kindern keine Zeit.
    Seit 2010 dann endlich wieder Spiegelreflex, diesmal digital mit der Pentax K-x, einer prima Einsteigerkamera. Heute teilt sich das Aufkommen
    in APS-C (Sony-Nex 6) mit ca 70% und FF (Canon 5DII) mit den restlichen 30%.

    Gruß

    Lutz

  4. #4
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Mit neun Jahren bekam ich 1978 eine Porst 126 mit aufsteckbarem Blitz (126-Kassettenfilm mit 12 oder 24 Bildern und Einweg-Blitzbirnchen), dann "erbte" ich 1979 eine Porst 126 luxus von meinem großen Bruder, als der sich eine Agfa Pocket 110 zulegte. Letztere konnte Blitzwürfel verwenden. Eine Verschlusszeit, zwei Blenden ("Schön" und "Bewolkt bzw. Blitz"), das war's dann

    LG
    Waveguide

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", Waveguide :


Ähnliche Themen

  1. Portrait einer Kamera, zeigt her eure Schätze.
    Von Crystex im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 14.10.2020, 16:06
  2. Was war Eure erste Digitale - und wie ging es weiter
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 27.02.2020, 08:38
  3. Antworten: 344
    Letzter Beitrag: 16.05.2014, 22:54
  4. GX7 ... erste Gerüchte!
    Von LucisPictor im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.08.2013, 23:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •