Stören tut mich die Preisdiskussion nicht, auch wenn sie hier vielleicht nicht unbedingt reingehört. Grundsätzlich ging es mir aber auch so wie Alex - für mich war es ein Abwegen bezüglich Preis-/Leistung. Ich besitze das Canon 300 f/4 IS, was mir aber teilweise zu lichtschwach ist. Darum sollte ein 2.8er her. Als AF nicht zu bezahlen, vor allem vor dem Hintergrund der nur gelegentlichen Anwendung. Daher die Suche nach einer Altglas-Alternative, wo mich das Tamron absolut überzeugt hat.

Nochmal zum Vergleich zum Canon, da hatte ich mich mißverständlich ausgedrückt: Im Vergleich ist das Tamron bei Offenblende (also 2.8!) dem Canon bei 4.0 nahezu ebenbürtig, bei gleicher Blende (also 4.0) leicht überlegen und zwar sowohl an der 5D als auch am Crop (70D). Muß mal suchen, ob ich die Vergleichsbilder noch finde.

Von daher ist es also eher die Frage, brauch ich den AF? Zum Canon 300er non-IS kann ich nichts sagen, denke aber, das es nicht besser als das IS ist. Und außerdem wüßte ich nicht, wo es das für 200-300 Euro geben sollte, 500 trifft es wohl eher. Und dann immer noch eine Blendenstufe weniger.