Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: gute Lichterkette für Bokeh-Fetischisten?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Ja, das stimmt! Zumindest wenn keine weitere Ansteuerelektronik
    im Spiel ist, leuchten mit Netzwechselspannung betriebene
    LED 50x pro Sekunde auf, und sind insgesamt
    etwas mehr als die Hälfte der Zeit (andere
    Halbwelle der Wechselspannung) ganz finster.
    Schwerter zu Pflugscharen!

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    sowas hier:

    KLICK MICH

    macht sich auch recht gut im Bokeh.


    Ed.

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", EdwinDrix :


  4. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.01.2015
    Beiträge
    249
    Danke abgeben
    13
    Erhielt 219 Danke für 85 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waldschrat Beitrag anzeigen
    ... leuchten mit Netzwechselspannung betriebene
    LED 50x pro Sekunde auf, und sind insgesamt
    etwas mehr als die Hälfte der Zeit (andere
    Halbwelle der Wechselspannung) ganz finster.
    Nach meinen Erfahrungen glimmen LEDs beim Ausschalten nach, und zwar gewaltig .
    Fürs Fotolicht könnte ich mir aber vorstellen, dass das dann zu dunkel ist...

    VG,
    Ritchie

  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    LED's an sich sind extrem schnell und emittieren tatsächlich nur dann Licht,
    wenn ein Strom hindurchfließt. Keinerlei nachleuchten / nachglimmen.

    Deine Beobachtung ist natürlich trotzdem richtig, aber da ist dann irgendetwas davor,
    was die Spannung noch einen Moment lang aufrecht erhält. In technischen Geräten
    z.B. Glättungkondensatoren im Netzteil, Pufferkondensatoren in diversen Baugruppen, usw.

  6. #5
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.01.2015
    Beiträge
    249
    Danke abgeben
    13
    Erhielt 219 Danke für 85 Beiträge

    Standard

    Ok, verstehe.

    Ich hab hier halt grad mal eine Lichterkette - die glimmt nach.
    Meine Dunkelkammerbeleuchtung, eine LED Glühbirne, rot, glimmt ebenfalls nach.
    Andere Erfahrungen habe ich nicht...

    VG,
    Ritchie

  7. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Wie schon geschrieben: An den LED liegt das garantiert nicht,
    sondern an dem, was davor an Elektronik geschaltet ist.

Ähnliche Themen

  1. Busy Bokeh = Beautiful - oder: Liebhaber des besonderen Bokeh
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1037
    Letzter Beitrag: 17.09.2025, 16:34
  2. Crazy Bokeh
    Von urmelchen im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 105
    Letzter Beitrag: 23.12.2021, 10:38
  3. Soligor 200 2.8 - bokeh
    Von LeadyGonzales im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 07.02.2016, 20:46
  4. Bokeh factory
    Von digifret im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.03.2014, 23:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •