Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: gute Lichterkette für Bokeh-Fetischisten?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Liebe Leute!

    Danke für die Anregungen!



    Zitat Zitat von fotocomte Beitrag anzeigen
    ...
    PS. Die Lichterkette aber auch anschalten!!
    Ich sehe schon, hier bei Euch bin ich richtig,
    bei so gründlicher Fürsorge!



    Herzliche Grüße!
    Schwerter zu Pflugscharen!

  2. #2
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    56
    Beiträge
    2.258
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.515 Danke für 1.094 Beiträge

    Standard

    Viele (alle?) LED-Lichterketten haben die Tücke, dass sie nicht konstant leuchten sondern mit der Frequenz des Wechselstromnetzes flackern. Sobald man mit deutlich kürzeren Belichtungszeiten als 1/50s arbeitet, ist es dementsprechend Glückssache ob man die leuchtende oder die nicht leuchtende Phase erwischt. Daher würde ich für alle fotografischen Zwecke die konventionellen Lichterketten mit Glühfaden vorziehen.

Ähnliche Themen

  1. Busy Bokeh = Beautiful - oder: Liebhaber des besonderen Bokeh
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1044
    Letzter Beitrag: 04.11.2025, 20:05
  2. Crazy Bokeh
    Von urmelchen im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 105
    Letzter Beitrag: 23.12.2021, 11:38
  3. Soligor 200 2.8 - bokeh
    Von LeadyGonzales im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 07.02.2016, 21:46
  4. Bokeh factory
    Von digifret im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.03.2014, 00:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •